
peter98
Registrierter Benutzer
Hallo,
Ich recorde seit Ende August und bin darin nicht sehr begabt. Songwriting, Instrumente spielen und Singen klappt alles gut, aber Mixing und Technik killt mich
Ich habe ein Problem (eigentlich mehrere aber das ist derzeit mein Hauptproblem): bei all meinen Recordings habe ich zu wenig Hall drauf. Die Lösung klingt erstmal simpel: einfach mehr Hall verwenden. Aber das schaffe ich irgendwie nicht. Ich verwende Samplitude Music Studio von Magix. Da gibt es verschiedenste Rädchen, an denen man drehen kann:
-Raumgröße: hat für mich überhaupt keinen Effekt
-Klangfarbe: ebenso, außer dass die Zischlaute bei einer höheren Prozentzahl zunehmen
-Nachhallzeit: klar, die Nachhallzeit eben
-Pre-Delay: das ist der Zeitpunkt, wo der Nachhall einsetzt, oder? Finde ich in % aber komisch anzugeben...
-Mix: wie stark der Effekt zu hören ist
Jetzt zu meinem Problem: ich hatte die Nachhallzeit immer bei knapp 1 Sekunde mit ungefähr 35% Mix. Das wurde als viel zu wenig empfunden. Weil eines der betroffenen Lieder im 80er-Balladen-Kitsch-Stil ist, habe ich die Zeit dann auf 3,7 Sekunden erhöht. Daraufhin klang es für mich dann künstlich, für andere zu dumpf. Zu viel Hall war es glaube ich nicht.
Um das dumpfe wieder wegzukriegen, habe ich den "Mix" jetzt auf 20% runtergedreht. Ab da klingt es für mich brauchbar, wenn ich die Spur Solo abhöre, dann hört man den Hall auch gut. Sobald der Rest wieder mitläuft, klingt es wieder viel zu trocken.
Das ist also mein Problem: wie vermeide ich, dass der Klang immer dumpfer wird (bei mehr "Mix"-Prozent), und bekomme trotzdem den gewünschten Hall?
Gibt es da bestimmte festgelegte Einstellungen, die ihr immer verwendet?
Meine Einstellungen:
Raumgröße: 50,0ms (maximaleinstellung)
Klangfarbe: 43,0%
Nachhallzeit: 3728ms
Pre-Delay: 100%
Mix: 19,5%
Letzte Frage: verwendet man bei einer Aufnahme normalerweise die "Echo"-Funktion oder ist das so ein Special-effekt?
Vielen Dank, ich würde mich über jegliche Hilfe freuen, da ich im Moment sehr am Verzweifeln bin!

Euer Peter
Ich recorde seit Ende August und bin darin nicht sehr begabt. Songwriting, Instrumente spielen und Singen klappt alles gut, aber Mixing und Technik killt mich

Ich habe ein Problem (eigentlich mehrere aber das ist derzeit mein Hauptproblem): bei all meinen Recordings habe ich zu wenig Hall drauf. Die Lösung klingt erstmal simpel: einfach mehr Hall verwenden. Aber das schaffe ich irgendwie nicht. Ich verwende Samplitude Music Studio von Magix. Da gibt es verschiedenste Rädchen, an denen man drehen kann:
-Raumgröße: hat für mich überhaupt keinen Effekt
-Klangfarbe: ebenso, außer dass die Zischlaute bei einer höheren Prozentzahl zunehmen
-Nachhallzeit: klar, die Nachhallzeit eben
-Pre-Delay: das ist der Zeitpunkt, wo der Nachhall einsetzt, oder? Finde ich in % aber komisch anzugeben...
-Mix: wie stark der Effekt zu hören ist
Jetzt zu meinem Problem: ich hatte die Nachhallzeit immer bei knapp 1 Sekunde mit ungefähr 35% Mix. Das wurde als viel zu wenig empfunden. Weil eines der betroffenen Lieder im 80er-Balladen-Kitsch-Stil ist, habe ich die Zeit dann auf 3,7 Sekunden erhöht. Daraufhin klang es für mich dann künstlich, für andere zu dumpf. Zu viel Hall war es glaube ich nicht.
Um das dumpfe wieder wegzukriegen, habe ich den "Mix" jetzt auf 20% runtergedreht. Ab da klingt es für mich brauchbar, wenn ich die Spur Solo abhöre, dann hört man den Hall auch gut. Sobald der Rest wieder mitläuft, klingt es wieder viel zu trocken.
Das ist also mein Problem: wie vermeide ich, dass der Klang immer dumpfer wird (bei mehr "Mix"-Prozent), und bekomme trotzdem den gewünschten Hall?
Gibt es da bestimmte festgelegte Einstellungen, die ihr immer verwendet?
Meine Einstellungen:
Raumgröße: 50,0ms (maximaleinstellung)
Klangfarbe: 43,0%
Nachhallzeit: 3728ms
Pre-Delay: 100%
Mix: 19,5%
Letzte Frage: verwendet man bei einer Aufnahme normalerweise die "Echo"-Funktion oder ist das so ein Special-effekt?
Vielen Dank, ich würde mich über jegliche Hilfe freuen, da ich im Moment sehr am Verzweifeln bin!

Euer Peter
- Eigenschaft