
Viskoplex
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.04.25
- Registriert
- 04.01.15
- Beiträge
- 77
- Kekse
- 0
Über mich / uns:
Hallo zusammen,
ich suche für meine Akustikband eine gute. zuverlässige PA. Zur Zeit sind wir zu 2t (Akustik Gitarre 2x, Gesang 2x, MuHa 2x (über Gesangsmics), Cajon, Ukulele, ab und an E-Gitarre über HK Tubemeister Deluxe 20 direkt ins Pult), werden aber ab nächstem Jahr mit Basser (Akustikbass) unterwegs sein. Wir spielen eine Mischung aus Rock/Rock'N'Roll/Blues/Folk und weiß der Geier was noch alles drin ist, also sprich Cover Songs von den Stones, Bruce Springsteen, Tom Petty, MM Westernhagen aber auch Richtung Blue Cheer oder Dropkick Murphys. Und natürlich eigene Stücke in dem Stil.
Hab mich bereits umgeschaut und auch schon einige Boxen probegehört bzw selbst drüber gespielt (weiteren dazu unter Punk 10
). Ich hoffe ihr könnt mich hier ein bisschen zu dem Thema beraten, bzw noch den ein oder anderen Tipp geben oder auch Alternativen zu meinen Favoriten aufzeigen.
1.) Anwendung
a) Musikart:
[ ] DJ- und Playback-Anwendungen
[ ] Sprache
[ ] Verleih
[X ] Livemusik (Band / Orchester)
Stil: __________
2.) Bei Bands: was soll alles über die Anlage laufen?
[X ] nur Gesang/Sprache
[X ] + Instrumente wie Gitarren, Keys
[X] + tieffrequente Instrumente wie Bassdrum, E-Bass
[ ] sonstiges: _________________
(bitte beachten dass beim Ankreuzen der tieffrequenten Instrumenten in den meisten Fällen ein Betrieb ohne Subwoofer kaum möglich ist bzw. nur mit großen Abstrichen zu machen ist)
3.) Größe der Veranstaltung /Lokation:
Bitte hier die Personenzahl angeben, die aktiv beschallt werden soll - also nicht die Besucher mitrechnen, die eigentlich nur an der Bar stehen und sich unterhalten wollen.
[ ] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute
[ ] ...bis ca. 100 Leute
[ ] ...bis ca. 200 Leute
[ ] ...bis ca. 300 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[X] ...bis ca. ____ Leute...
Kneipengigs, Kleine Liveclubs, Scheunen Partys etc. Schwer einzuschätzen wie viele Leute da immer kommen
Größe der Location, in m² (falls bekannt):
[ ] 50 m²
[ ] 100 m²
[ ] 200 m²
...
[ ] genaue Abmessung (falls bekannt): ______
obige Angaben für [ ] Indoor oder [ ] Outdoor/Zelt.
4.) Art/Anzahl der Boxen:
[X ] nur Top/Fullrange-Boxen
[X ] + Subwoofer
[ ] + Monitore: Anzahl:____
[ ] sonstiges____________
d) aktiv / passiv
[X ] aktiv
[ ] passiv
[ ] egal / was will der von mir?
5.) Budget
erwünscht: ca. 3000€
absolutes Maximum: 4000€ Aber wirklich maximal, mehr geht leider nicht!
6.) Vorhandenes PA-Equipment (Typenbezeichnung nicht vergessen):
- Allen & Heath ZED-12FX
- 1x The Box PA302A als Monitor
- 1x Alter Solton Monitor
[X ] weitere Nutzung erwünscht. (Monitoring wird durch 2-3x RCF Art310 MKIV ersetzt nach dem Anlagenkauf)
[ ] Verkauf, eine Option, um das Budget aufzustocken
7.) Klangliche Ansprüche:
[ ] keine besonderen Ansprüche an den Klang
[X ] sollte gut bis sehr gut klingen
[ ] sollte exzellent klingen (Bemerkung: gehobenes Budget vorausgesetzt!)
8.) Zustand des zu kaufenden Equipments:
[ ] neu
[ ] gebraucht
[X ] egal
Wenn Beratung für den Kauf einer Komplett-Anlage (inkl. Mikros, Mischpult, Verkabelung,...) gewünscht wird, bitte den folgenden Teil noch ausfüllen:
9.) Mischpult
[ ] analog
[ ] digital
[ ] egal
Anzahl Mono-Kanäle:___
Anzahl Auxwege (z.B. für Monitor, InEar, externe Effekte):___
Sonstiges:
[ ] im Mischpult integrierte Effekte benötigt/erwünscht (bei Digitalpulten meist Standard)
10.) Sonstiges/Bemerkungen:
So, nun zu meinen bereits probegehörten, selbst angespielten und meinen favorisierten Anlagen, ein paar Fragen etc.
Erstmal zu meinen Fragen:
- Das ich einen Sub brauche ist mir völlig klar, macht auch sinn bei einem Bass (Bei einem Cajon bestimmt auch kein Fehler). Stellt sich mir nur die Frage nach der Größe des Sub, ich würde ja einen 12er Sub bevorzugen, würde ich damit auskommen oder wäre ein 15er besser? (größer ungerne aufgrund von transportabilität).
Ich habe bereits über diverse HK, QSC, RCF, Thomann Hausmarke und EV Anlagen gespielt. Hiervon am wenigsten gefallen haben mir eigentlich die HK (war irgendeine LUCAS, welche genau kann ich nicht sagen). Momentan wären meine Favoriten EV bzw RCF.
Näher ins Auge gefasst habe ich momentan die RCF Art310/710 MKIV bzw die neue EV ELX200-10P. Als Sub würde bei der EV der 12er Sub aus der ELX200 Serie in die nähere Auswahl fallen. Bei den RCF weiß ich nicht welcher Sub es werden sollte/könnte. Als alternative würde ich noch die QSC K10.2 aufzählen, auch wenn ich diese vom Klang her irgendwie etwas steriler fand als die RCF und EVs. Über die K12.2 habe ich bereits mit einer anderen Band gespielt, prinzipiell ganz zufrieden, allerdings war es ein Scheiß Sound aufgrund einer ungünstigen Location (Hubschrauberhangar und es war nix irgendwie gedämmt).
Von Stäbchensystemen (auch wenn sie sehr Platzsparend sind) würde ich lieber abstand nehmen, außer ihr könnt mich überzeugen mich doch mal näher damit zu befassen. Habe hier bereits über eine Bose L1 sowie die Maui 11 gespielt, da wäre mir persönlich die Maui vom Sound her lieber.
Gut Transportabel in einem Auto sollte die Anlage natürlich sein, auch nicht zu schwer (daher kein 18er Sub
).
Bisher haben wir mit dem Akustik Duo immer über IMG Stageline MEGA DSP 12 gespielt. Die Boxen haben wir für Auftritte geliehen. Vom Sound her eigentlich ok, allerdings finde ich sie Persönlich ein bisschen teuer.
Falls noch Fragen sind einfach fragen
.
Hallo zusammen,
ich suche für meine Akustikband eine gute. zuverlässige PA. Zur Zeit sind wir zu 2t (Akustik Gitarre 2x, Gesang 2x, MuHa 2x (über Gesangsmics), Cajon, Ukulele, ab und an E-Gitarre über HK Tubemeister Deluxe 20 direkt ins Pult), werden aber ab nächstem Jahr mit Basser (Akustikbass) unterwegs sein. Wir spielen eine Mischung aus Rock/Rock'N'Roll/Blues/Folk und weiß der Geier was noch alles drin ist, also sprich Cover Songs von den Stones, Bruce Springsteen, Tom Petty, MM Westernhagen aber auch Richtung Blue Cheer oder Dropkick Murphys. Und natürlich eigene Stücke in dem Stil.
Hab mich bereits umgeschaut und auch schon einige Boxen probegehört bzw selbst drüber gespielt (weiteren dazu unter Punk 10

1.) Anwendung
a) Musikart:
[ ] DJ- und Playback-Anwendungen
[ ] Sprache
[ ] Verleih
[X ] Livemusik (Band / Orchester)
Stil: __________
2.) Bei Bands: was soll alles über die Anlage laufen?
[X ] nur Gesang/Sprache
[X ] + Instrumente wie Gitarren, Keys
[X] + tieffrequente Instrumente wie Bassdrum, E-Bass
[ ] sonstiges: _________________
(bitte beachten dass beim Ankreuzen der tieffrequenten Instrumenten in den meisten Fällen ein Betrieb ohne Subwoofer kaum möglich ist bzw. nur mit großen Abstrichen zu machen ist)
3.) Größe der Veranstaltung /Lokation:
Bitte hier die Personenzahl angeben, die aktiv beschallt werden soll - also nicht die Besucher mitrechnen, die eigentlich nur an der Bar stehen und sich unterhalten wollen.
[ ] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute
[ ] ...bis ca. 100 Leute
[ ] ...bis ca. 200 Leute
[ ] ...bis ca. 300 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[X] ...bis ca. ____ Leute...
Kneipengigs, Kleine Liveclubs, Scheunen Partys etc. Schwer einzuschätzen wie viele Leute da immer kommen
Größe der Location, in m² (falls bekannt):
[ ] 50 m²
[ ] 100 m²
[ ] 200 m²
...
[ ] genaue Abmessung (falls bekannt): ______
obige Angaben für [ ] Indoor oder [ ] Outdoor/Zelt.
4.) Art/Anzahl der Boxen:
[X ] nur Top/Fullrange-Boxen
[X ] + Subwoofer
[ ] + Monitore: Anzahl:____
[ ] sonstiges____________
d) aktiv / passiv
[X ] aktiv
[ ] passiv
[ ] egal / was will der von mir?
5.) Budget
erwünscht: ca. 3000€
absolutes Maximum: 4000€ Aber wirklich maximal, mehr geht leider nicht!
6.) Vorhandenes PA-Equipment (Typenbezeichnung nicht vergessen):
- Allen & Heath ZED-12FX
- 1x The Box PA302A als Monitor
- 1x Alter Solton Monitor
[X ] weitere Nutzung erwünscht. (Monitoring wird durch 2-3x RCF Art310 MKIV ersetzt nach dem Anlagenkauf)
[ ] Verkauf, eine Option, um das Budget aufzustocken
7.) Klangliche Ansprüche:
[ ] keine besonderen Ansprüche an den Klang
[X ] sollte gut bis sehr gut klingen
[ ] sollte exzellent klingen (Bemerkung: gehobenes Budget vorausgesetzt!)
8.) Zustand des zu kaufenden Equipments:
[ ] neu
[ ] gebraucht
[X ] egal
Wenn Beratung für den Kauf einer Komplett-Anlage (inkl. Mikros, Mischpult, Verkabelung,...) gewünscht wird, bitte den folgenden Teil noch ausfüllen:
9.) Mischpult
[ ] analog
[ ] digital
[ ] egal
Anzahl Mono-Kanäle:___
Anzahl Auxwege (z.B. für Monitor, InEar, externe Effekte):___
Sonstiges:
[ ] im Mischpult integrierte Effekte benötigt/erwünscht (bei Digitalpulten meist Standard)
10.) Sonstiges/Bemerkungen:
So, nun zu meinen bereits probegehörten, selbst angespielten und meinen favorisierten Anlagen, ein paar Fragen etc.
Erstmal zu meinen Fragen:
- Das ich einen Sub brauche ist mir völlig klar, macht auch sinn bei einem Bass (Bei einem Cajon bestimmt auch kein Fehler). Stellt sich mir nur die Frage nach der Größe des Sub, ich würde ja einen 12er Sub bevorzugen, würde ich damit auskommen oder wäre ein 15er besser? (größer ungerne aufgrund von transportabilität).
Ich habe bereits über diverse HK, QSC, RCF, Thomann Hausmarke und EV Anlagen gespielt. Hiervon am wenigsten gefallen haben mir eigentlich die HK (war irgendeine LUCAS, welche genau kann ich nicht sagen). Momentan wären meine Favoriten EV bzw RCF.
Näher ins Auge gefasst habe ich momentan die RCF Art310/710 MKIV bzw die neue EV ELX200-10P. Als Sub würde bei der EV der 12er Sub aus der ELX200 Serie in die nähere Auswahl fallen. Bei den RCF weiß ich nicht welcher Sub es werden sollte/könnte. Als alternative würde ich noch die QSC K10.2 aufzählen, auch wenn ich diese vom Klang her irgendwie etwas steriler fand als die RCF und EVs. Über die K12.2 habe ich bereits mit einer anderen Band gespielt, prinzipiell ganz zufrieden, allerdings war es ein Scheiß Sound aufgrund einer ungünstigen Location (Hubschrauberhangar und es war nix irgendwie gedämmt).
Von Stäbchensystemen (auch wenn sie sehr Platzsparend sind) würde ich lieber abstand nehmen, außer ihr könnt mich überzeugen mich doch mal näher damit zu befassen. Habe hier bereits über eine Bose L1 sowie die Maui 11 gespielt, da wäre mir persönlich die Maui vom Sound her lieber.
Gut Transportabel in einem Auto sollte die Anlage natürlich sein, auch nicht zu schwer (daher kein 18er Sub
Bisher haben wir mit dem Akustik Duo immer über IMG Stageline MEGA DSP 12 gespielt. Die Boxen haben wir für Auftritte geliehen. Vom Sound her eigentlich ok, allerdings finde ich sie Persönlich ein bisschen teuer.
Falls noch Fragen sind einfach fragen
- Eigenschaft