C
coucou
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.24
- Registriert
- 22.10.17
- Beiträge
- 272
- Kekse
- 834
Hallo,
ich möchte mir gerne ein Digitalpiano kaufen und kann mich nicht zwischen den zwei oben genannten Modellen 163 und S52) entscheiden.
Ich habe früher Klavierspielen gelernt, von 6 -12 Jahren ungefähr . Seitdem nichts mehr, bin jetzt bald 45 und möchte wieder damit anfangen, also kein Unterricht, nur so als Hobby für Zuhause
Enventuel wird vielleicht eines meiner Kinder Klavierunterricht nehmen, ist noch nicht so sicher.
Also so richtig grosse Ansprüche habe ich nicht, es soll sich eben wie ein echtes Klavier anhören/anfühlen und Spass machen
Das 163 ist ja ein klein wenig teurer, ist es also auch besser? Wo ist da, ausser dem Design, der genaue Unterschied?
Mein Budget liegt so um die 1000 Euro...
Bin auch von Yamaha überzeugt, ich habe hier zb ein altes Keyboard (psr80), das ist 35 Jahre alt und funktioniert immer noch einwandfrei
Danke schonmal
Ps habe eben einen Unterschied gesehen: GH3 bei dem 162 und GH bei dem S52. Ist das der wichtige Unterschied?
ich möchte mir gerne ein Digitalpiano kaufen und kann mich nicht zwischen den zwei oben genannten Modellen 163 und S52) entscheiden.
Ich habe früher Klavierspielen gelernt, von 6 -12 Jahren ungefähr . Seitdem nichts mehr, bin jetzt bald 45 und möchte wieder damit anfangen, also kein Unterricht, nur so als Hobby für Zuhause
Also so richtig grosse Ansprüche habe ich nicht, es soll sich eben wie ein echtes Klavier anhören/anfühlen und Spass machen
Das 163 ist ja ein klein wenig teurer, ist es also auch besser? Wo ist da, ausser dem Design, der genaue Unterschied?
Mein Budget liegt so um die 1000 Euro...
Bin auch von Yamaha überzeugt, ich habe hier zb ein altes Keyboard (psr80), das ist 35 Jahre alt und funktioniert immer noch einwandfrei
Danke schonmal
Ps habe eben einen Unterschied gesehen: GH3 bei dem 162 und GH bei dem S52. Ist das der wichtige Unterschied?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: