
arturrmp.drums
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.11.18
- Registriert
- 23.11.16
- Beiträge
- 33
- Kekse
- 0
Hallo Community,
da ich bald meinen Ferienjob mache, habe ich vor mein Set zu erweitern.
Mein Drumlehrer ist ein Endorser fuer Samsun Cymbals (handgehämmert). Ich habe mir vor einigen Monaten ein Zildjian Mega Bell ride zu gelegt (mechanisch).
Da ich persönlich einheitliche Becken, also gleicher Hersteller, bevorzuge bin ich grade am grübeln.
Ich bin ein Fan von Raw Hats und Crashes. Leider sind die bei Zildjian über meinem Budget (K Special Dry). Ich kann bis ca. 200/ max. 300 € ausgeben. Mich interessien bei den Zils ebenfalls die A Series (traditional).
Bei Istanbul Mehmet bietet aber wiederrum auch Raw (bei Ihm TURK) becken an. Letztendlich ist es ein preisunterschied von ca 80-100 euro.
Sollte ich zu den Zils oder zu den Mehmets greifen?
Und wenns die Mehmets sein sollten am Ende: Gutes Ride mit grosser lauter bell von Mehmet?
MfG
Artur✌✌
da ich bald meinen Ferienjob mache, habe ich vor mein Set zu erweitern.
Mein Drumlehrer ist ein Endorser fuer Samsun Cymbals (handgehämmert). Ich habe mir vor einigen Monaten ein Zildjian Mega Bell ride zu gelegt (mechanisch).
Da ich persönlich einheitliche Becken, also gleicher Hersteller, bevorzuge bin ich grade am grübeln.
Ich bin ein Fan von Raw Hats und Crashes. Leider sind die bei Zildjian über meinem Budget (K Special Dry). Ich kann bis ca. 200/ max. 300 € ausgeben. Mich interessien bei den Zils ebenfalls die A Series (traditional).
Bei Istanbul Mehmet bietet aber wiederrum auch Raw (bei Ihm TURK) becken an. Letztendlich ist es ein preisunterschied von ca 80-100 euro.
Sollte ich zu den Zils oder zu den Mehmets greifen?
Und wenns die Mehmets sein sollten am Ende: Gutes Ride mit grosser lauter bell von Mehmet?
MfG
Artur✌✌
- Eigenschaft