Hallo,
kurz ein paar Eindrücke zum Mix.
Bassdrum könnte mehr schieben und vor allem die Snare braucht mMn Punch. Denn Rest finde ich okay.
Insbesondere an der Snare höre ich da kein Mixproblem, sondern einen Drummer, der die Snare nicht richtig bedient.
Ich wäre fast geneigt, die Snare durch Samples zu ersetzen.
Synthies sind für mein Empfinden zunächst zu weit vorne, im "Solo" dann, wo sie Teppich machen sollten, fehlen die irgendwie.
Gitarren finde ich okay - im "Solo" fehlt was - ich weiß nicht, wie das im Original gemacht wird, aber bestimmt nicht so, denn in der vorliegenden Version, passiert da im Grunde ja gar nichts.
Bass finde ich ähnlich wie Drums mit zuwenig Wumms.
Das ist leider nur eine DI-Spur
Nicht leider - ist doch gut. Trockener geht es ja nicht mehr. Wenn der Bass in sich passt und klingt, reicht ein DI doch, vielleicht noch ein klein wenig Distortion drauf, dann wird er "verständlicher" und "knurriger".
Zum Musikalischen:
Das mit der Backgroundstimme hört jedeR. Es stellt sich halt die Frage, für was die Aufnahmen gedacht sind. Wenn es der Band nur darum geht, die Songs mal irgendwie aufzunehmen (so als Erinnerung), dann kann das ja so bleiben. Wenn die sich damit aber auch präsentieren wollen (Demo für Gigbewerbungen usw.), dann sollte das korrigiert werden - und selbst wenn Du mit Melodyne an die Sache rangehst.
Persönlich finde ich es extrem hilfreich, wenn jemand von Aussen einen wesentlich objektiveren Zugang hat und mir Merkwürdigkeiten benennen kann. Ob ich die Merkwürdigkeiten dann ändere, liegt ja dann im meiner Hand.
Umgekehrt: ich würde mich eher ärgern, wenn Du uns aufgenommen hättest, die schiefen Töne gehört hast, aber nichts gesagt hättest.
Beim "Solo" fehlt doch sicher eine zweite Gitarre (ich könnte wetten). Ich kenne jetzt einige Bands und es hält sich so eine Haltung im Sinne von: "Wir spielen so, wie wir live spielen, auch auf den Aufnahmen - echt, roh, direkt". Schlussendlich ist es dennoch ein Kunstprodukt

Grüße