Hab kein für 300€ gefunden.
Hab gerade mal zwei gebrauchte für 350€ und 370€ gefunden? Soll ich warten oder ist das normal?
Perplex ... Du fängst gerade an, und sorgst Dich um den richtigen Bass für das Nachmachen eines bestimmten (elektronisch studiomäßig aufbereiteten) Sounds, und bekommst, weil's so hübsch ausschauen tut ein Donnervögelchen zum maximal möglichen Preis anempfohlen, dessen absolut hervorragenste Qualität von allen allerdings eine fatale
Kopflastigkeit ist.
Was meinst Du, wieviel Spaß es macht, neben dem Greifen auf dem Griffelbrett auch noch das gleichzeitige Balancieren dieses tonnenschweren Ankers zu trainieren - mit der gleichen Hand?!
Und passiv vs. aktiv ... mit "aktiv" kann man auch mal am Küchenradio üben, weil "aktiv" keinen Hochimpedanz-Eingang braucht, ohne den "passiv" erst gar nicht funktioniert. Vom öde-nöligen Sound ("holzig, knurrig") der "passiv"-Bretter mal zu schweigen. Ist ja Geschmacksache, da hat jeder seine Präferenzen.
Für das oben genannte Geld gibt es den
Ibanez SR370 neu! Der Eumel ist immer perfekt verarbeitet, bietet optimal niedrige Saitenlage, hat einen sehr vollen bis drahtigen sound, je nach Einstellung, und ist am Gurt gerade richtig ausgewogen, wenn der Hals im Winkel so um 45° nach oben steht. Das billigere Modell SR300 ist da nicht ganz so. Jedenfalls erleichtert das das Erlernen der Linken Hand ungemein.
Tradition hin und her, aber manchmal glaubt man hier man sei auf dem Parteitag einer christlich konservativen Partei gelandet, wenn man liest, wieviel Wert hier auf alt-her-gebrachtes und von-früher gelegt wird. Ich mein', fast ohne Nachdenken, reflexhaft ... Leute?!