
_manuw
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Musikerboard Gemeinde
Ich soll bei folgenden zwei Beispielen die modalen Tonarten bestimmen, allerdings komme ich beim besten Willen nicht weiter
.
Nr. 1: Miles Davis: So What
Ich habe also zuerst angefangen, die einzelnen Töne herauszuschreiben und in Tonleiter zu ordnen. Soweit ich weiß, sind modale Tonarten prinzipiell Kirchentonarten. Nachdem ich die Töne also geordnet habe muss ich ablesen wo sich die Halbtonschritte befinden und dann weiß ich um welche Art (Lydisch, Ionisch, Mixolydisch, Dorisch etc.) es sich handelt. Mein Problem aber ist: Woher weiß ich, welcher der "Grundton" ist, also der unterste Ton, von dem ich zu Zählen anfangen muss?
Im Lösungsbuch zur Aufgabe steht als Lösung "dorisch". Das heißt, ich muss von D ausgehen. Aber wie um alles in der Welt komme ich dort auf D? Aus der "Tonartvorzeichnung" (C-Dur/a-Moll - natürlich nicht zielführend bei der der Bestimmung einer modalen Tonart) kann ich ja auch kein D ablesen?!
Nr. 2: Elfman: The Simpsons Main Theme
Gleiches Problem habe ich hier. Halbtonschritt ist hier zwischen Fis und G. In der Lösung steht "lydisch" und: "Das Motiv 1 bringt ein Charakteristiskum des Lydischen auf eine kurze Formel, nämlich das Merkmal der übermäßigen Quart". Aber wie komme ich darauf, dass Fis die Quart, und somit C der "Grundton" ist?
Bitte dringend um Hilfe!
Danke schonmal!
Ich soll bei folgenden zwei Beispielen die modalen Tonarten bestimmen, allerdings komme ich beim besten Willen nicht weiter
Nr. 1: Miles Davis: So What

Ich habe also zuerst angefangen, die einzelnen Töne herauszuschreiben und in Tonleiter zu ordnen. Soweit ich weiß, sind modale Tonarten prinzipiell Kirchentonarten. Nachdem ich die Töne also geordnet habe muss ich ablesen wo sich die Halbtonschritte befinden und dann weiß ich um welche Art (Lydisch, Ionisch, Mixolydisch, Dorisch etc.) es sich handelt. Mein Problem aber ist: Woher weiß ich, welcher der "Grundton" ist, also der unterste Ton, von dem ich zu Zählen anfangen muss?
Im Lösungsbuch zur Aufgabe steht als Lösung "dorisch". Das heißt, ich muss von D ausgehen. Aber wie um alles in der Welt komme ich dort auf D? Aus der "Tonartvorzeichnung" (C-Dur/a-Moll - natürlich nicht zielführend bei der der Bestimmung einer modalen Tonart) kann ich ja auch kein D ablesen?!
Nr. 2: Elfman: The Simpsons Main Theme

Gleiches Problem habe ich hier. Halbtonschritt ist hier zwischen Fis und G. In der Lösung steht "lydisch" und: "Das Motiv 1 bringt ein Charakteristiskum des Lydischen auf eine kurze Formel, nämlich das Merkmal der übermäßigen Quart". Aber wie komme ich darauf, dass Fis die Quart, und somit C der "Grundton" ist?
Bitte dringend um Hilfe!

Danke schonmal!

- Eigenschaft