
derdonut
Registrierter Benutzer
Servus Forum!
Seit nunmehr einiger Zeit (mehrere Jahre) beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Multieffektgerätes für die Gitarre. Angedacht war zunächst das ZOOM G3, mittlerweile sind dessen Neuauflage, dass ZOOM G3N sowie das ZOOM G5N als potentielle Anwärter hinzugekommen.
Zusätzlich habe ich jüngst ein Interesse dafür entwickelt, ein paar Riffs in meinen eigenen vier Wände aufzunehmen. Vorneweg als grundsätzliche Information: Ich spiele nur für mich alleine, habe keine Band, keine weitreichenderen Ambitionen. Mir geht es einfach darum zu experimentieren und neues zu lernen.
Bis jetzt sind vorhanden: LTD Viper 401, einen Marshall MG 100 HDFX Halfstack sowie ein potenter PC.
Ich möchte sowohl die Möglichkeit haben die Gitarre clean direkt über ein Audiointerface aufzunehmen, als auch per Mikro den Halfstack aufzunehmen.
Zur eigentlichen Frage:
Besteht die Möglichkeit die oben aufgeführten Multieffektgeräte auch als Audiointerface für mein Anliegen zu nutzen oder komme ich um den separaten Kauf eines Audiointerfaces nicht herum?
Das Zoom G3 wirbt mit folgendem:
Ist die Steinberg Cubase SE Software praktikabel, profitiere ich davon, dass sie dabei ist oder müsste ich mir trotzdem eine andere besorgen?
Wenn ich die Kritik zum Zoom G3n richtig verstanden habe ist aufgrund des fehlenden USB Anschlusses eine Nutzung als Audiointerface nicht mehr möglich, diese ist erst wieder beim Zoom G5n vorhanden. Auch hier meine Frage, verstehe ich das alles richtig?
Das mir zu meinem Glück zusätzlich noch ein Mikrofon sowie entsprechende Abhörmonitore oder entsprechende Kopfhörer fehlen ist mir bewusst (Bis jetzt sind nur ein einfaches Headset und normale Boxen für den PC vorhanden).
Ich hoffe ich konnte mein Problem bzw. meine Frage einigermaßen deutlich erklären
Vielen Dank und frohe Ostern
P.S.:
Link zum Zoom G3:
https://www.zoom.co.jp/products/guitar/g3-guitar-effects-amp-simulator-pedal
Link zum Vergleich zwischen Zoom G3n und Zoom G5n:
https://www.zoom.co.jp/products/guitar/g3n-multi-effects-processor
Seit nunmehr einiger Zeit (mehrere Jahre) beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Multieffektgerätes für die Gitarre. Angedacht war zunächst das ZOOM G3, mittlerweile sind dessen Neuauflage, dass ZOOM G3N sowie das ZOOM G5N als potentielle Anwärter hinzugekommen.
Zusätzlich habe ich jüngst ein Interesse dafür entwickelt, ein paar Riffs in meinen eigenen vier Wände aufzunehmen. Vorneweg als grundsätzliche Information: Ich spiele nur für mich alleine, habe keine Band, keine weitreichenderen Ambitionen. Mir geht es einfach darum zu experimentieren und neues zu lernen.
Bis jetzt sind vorhanden: LTD Viper 401, einen Marshall MG 100 HDFX Halfstack sowie ein potenter PC.
Ich möchte sowohl die Möglichkeit haben die Gitarre clean direkt über ein Audiointerface aufzunehmen, als auch per Mikro den Halfstack aufzunehmen.
Zur eigentlichen Frage:
Besteht die Möglichkeit die oben aufgeführten Multieffektgeräte auch als Audiointerface für mein Anliegen zu nutzen oder komme ich um den separaten Kauf eines Audiointerfaces nicht herum?
Das Zoom G3 wirbt mit folgendem:
- USB-Port für Updates & Interface-Modus
- Interface zur Aufnahme und Ausgabe von Sound, auch mit den integr. Effekten
- Inklusive Steinberg Cubase SE Software
Ist die Steinberg Cubase SE Software praktikabel, profitiere ich davon, dass sie dabei ist oder müsste ich mir trotzdem eine andere besorgen?
Wenn ich die Kritik zum Zoom G3n richtig verstanden habe ist aufgrund des fehlenden USB Anschlusses eine Nutzung als Audiointerface nicht mehr möglich, diese ist erst wieder beim Zoom G5n vorhanden. Auch hier meine Frage, verstehe ich das alles richtig?
Das mir zu meinem Glück zusätzlich noch ein Mikrofon sowie entsprechende Abhörmonitore oder entsprechende Kopfhörer fehlen ist mir bewusst (Bis jetzt sind nur ein einfaches Headset und normale Boxen für den PC vorhanden).
Ich hoffe ich konnte mein Problem bzw. meine Frage einigermaßen deutlich erklären
Vielen Dank und frohe Ostern
P.S.:
Link zum Zoom G3:
https://www.zoom.co.jp/products/guitar/g3-guitar-effects-amp-simulator-pedal
Link zum Vergleich zwischen Zoom G3n und Zoom G5n:
https://www.zoom.co.jp/products/guitar/g3n-multi-effects-processor
- Eigenschaft