
nilpferd
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.02.20
- Registriert
- 15.07.08
- Beiträge
- 63
- Kekse
- 164
Hallo,
wir machen zur Zeit die ersten Kontakte mit In-Ear und haben Probleme mit dem Lautstärkepegel der auf den Kopfhörern landet - es ist zu Leise.
Da es für den Proberaum und der erste Kontakt ist wird erstmal mit Kabel getestet.
Das aktuelle Setup besteht aus folgenden Komponenten:
Mischpult: Allen & Heath Mixwizard MZ3 16:2 ( 6 x Aux, wovon wir 5 Benutzen können [4 pre-fade, 1x post-fade ] )
Bodypacks /+ Amps: Millenium hpa und Behringer Powerplay P1
Kopfhörer: Vic Firth SIH 1 und Presonus HD7
Aktuell werden 3 Aux-Wege benutzt:
* Aux1 PRE = Kleine Monitor wedge für die Sänger
* Aux2 PRE = Millenium hpa + Vic
* Aux4 PRE = Behringer P1 + Presonus
Die Bodypacks werden ( auf Empfehlung ) mittels symmetrischen Kabel verbunden.
Der Vorgang ist wahrscheinlich wie bei jedem - ich stelle die einzelnen Mics am Mischpult ein ( Sänger, Drumset, Gitarrenamp .. ) und schicke die einzelnen Kanäle zu ihren
AUX Wegen .. Sänger bekommen also ihren Mix auf AUX1, drummer auf sein aux2 ..
Nun ist alles eingestellt und hört sich über Kopfhörer ( am Mischpult ) und PA Top an - Der Sound an den HPA und P1 sind dahingegen viel zu leise.. Die Monitor wedge auf AUX1
ist "normal laut". Alle AUX Potis für AUX2+4 sind auf 0db gestellt.
Leider konnte mir die Suche nicht helfen - und aus anderen Threads konnte ich nicht genau herauslesen, ob wir noch einen Kopfhörerverstärker vor den HPA / P1 brauchen.
Brauchen wir noch einen Kopfhörerverstärker vor den Bodypacks ? Oder ist es vlt etwas anders, was euch direkt auffällt ?
VG
wir machen zur Zeit die ersten Kontakte mit In-Ear und haben Probleme mit dem Lautstärkepegel der auf den Kopfhörern landet - es ist zu Leise.
Da es für den Proberaum und der erste Kontakt ist wird erstmal mit Kabel getestet.
Das aktuelle Setup besteht aus folgenden Komponenten:
Mischpult: Allen & Heath Mixwizard MZ3 16:2 ( 6 x Aux, wovon wir 5 Benutzen können [4 pre-fade, 1x post-fade ] )
Bodypacks /+ Amps: Millenium hpa und Behringer Powerplay P1
Kopfhörer: Vic Firth SIH 1 und Presonus HD7
Aktuell werden 3 Aux-Wege benutzt:
* Aux1 PRE = Kleine Monitor wedge für die Sänger
* Aux2 PRE = Millenium hpa + Vic
* Aux4 PRE = Behringer P1 + Presonus
Die Bodypacks werden ( auf Empfehlung ) mittels symmetrischen Kabel verbunden.
Der Vorgang ist wahrscheinlich wie bei jedem - ich stelle die einzelnen Mics am Mischpult ein ( Sänger, Drumset, Gitarrenamp .. ) und schicke die einzelnen Kanäle zu ihren
AUX Wegen .. Sänger bekommen also ihren Mix auf AUX1, drummer auf sein aux2 ..
Nun ist alles eingestellt und hört sich über Kopfhörer ( am Mischpult ) und PA Top an - Der Sound an den HPA und P1 sind dahingegen viel zu leise.. Die Monitor wedge auf AUX1
ist "normal laut". Alle AUX Potis für AUX2+4 sind auf 0db gestellt.
Leider konnte mir die Suche nicht helfen - und aus anderen Threads konnte ich nicht genau herauslesen, ob wir noch einen Kopfhörerverstärker vor den HPA / P1 brauchen.
Brauchen wir noch einen Kopfhörerverstärker vor den Bodypacks ? Oder ist es vlt etwas anders, was euch direkt auffällt ?
VG
- Eigenschaft