
gustavz
Registrierter Benutzer
Hallo in die Runde,
ich habe erst seit kurzem einen Looper (Rowin/Fame Twin). Ich nutze den just for fun, lege ne Spur und noch eine und jamme dazu.
Sehr viel Zeit und Energie habe ich noch nicht aufgewendet.
Ich habe den Looper in den Loop des Verstärkers eingeschleift. Auch schon mal versucht mit meinem Zoom G3 und nem Bass ne Drums und Bass-Spur zu legen und dazu weitere Spuren zu auzuspielen.
Das funzt auch soweit, aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Irgendwann verschwindet die 1.te Spur im Klangbrei, was wahrscheinlich am ehestem daran liegt, dass ich da zuviel reinpacke. Aber ich lerne ja noch dazu.
Zum Lautstärkeregler: der beeinflusst bei meinem Gerät lediglich die Wiedergabelautstärke des Loopersignals.
Ich regle den so, dass es in etwa gleichlaut ist, wenns auf Wiedergabe schaltet.
Regelt man das anschließend am besten kontinuierlich lauter, oder leiser wenns mehr Overdubs werden, oder lasst ihr das Volume unangetastet?
ich habe erst seit kurzem einen Looper (Rowin/Fame Twin). Ich nutze den just for fun, lege ne Spur und noch eine und jamme dazu.
Sehr viel Zeit und Energie habe ich noch nicht aufgewendet.
Ich habe den Looper in den Loop des Verstärkers eingeschleift. Auch schon mal versucht mit meinem Zoom G3 und nem Bass ne Drums und Bass-Spur zu legen und dazu weitere Spuren zu auzuspielen.
Das funzt auch soweit, aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Irgendwann verschwindet die 1.te Spur im Klangbrei, was wahrscheinlich am ehestem daran liegt, dass ich da zuviel reinpacke. Aber ich lerne ja noch dazu.
Zum Lautstärkeregler: der beeinflusst bei meinem Gerät lediglich die Wiedergabelautstärke des Loopersignals.
Ich regle den so, dass es in etwa gleichlaut ist, wenns auf Wiedergabe schaltet.
Regelt man das anschließend am besten kontinuierlich lauter, oder leiser wenns mehr Overdubs werden, oder lasst ihr das Volume unangetastet?
- Eigenschaft