
david_1337
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.10.17
- Registriert
- 21.02.17
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Hallo,
ich habe mir die Akkorde des Liedes Stockholm Syndrom der Band Muse mal genauer angeschaut und verstehe an einer Stelle nicht wie die Harmonie zustande kommt. Hoffe mir kann jemand helfen.
In der Strophe lautet die Akkordfolge wie folgt:
Dm Cadd9 G/B Bb
Dm A/C# F/C D
Gm
Dm/F
Em7b5 Emaj7
A7sus4
A
Meine Frage Bezieht sich auf den Wechsel von G nach Bb. Meine Frage ist einfach wie der harmonisch zu interpretieren ist.
Das G ist ja kein Leitereigener Akkord. Mein erster Gedanke war, dass man ihn als Sekundärdominante die sich in C auflöst auffassen kann, jedoch folgt hiernach ein Bb Akkord. Ne weitere Vermutung von mir ist, dass das durch irgendwelche Terzverwandtschaften bzw. Trugschlüsse zustande kommt. Hoffentlich kann mirt jemand helfen.
Danke schonmal im Vorraus
Hier sind die Links zum Lied und zu den Akkorden auf ultimate guitar:
https://tabs.ultimate-guitar.com/m/muse/stockholm_syndrome_ver2_crd.htm
ich habe mir die Akkorde des Liedes Stockholm Syndrom der Band Muse mal genauer angeschaut und verstehe an einer Stelle nicht wie die Harmonie zustande kommt. Hoffe mir kann jemand helfen.
In der Strophe lautet die Akkordfolge wie folgt:
Dm Cadd9 G/B Bb
Dm A/C# F/C D
Gm
Dm/F
Em7b5 Emaj7
A7sus4
A
Meine Frage Bezieht sich auf den Wechsel von G nach Bb. Meine Frage ist einfach wie der harmonisch zu interpretieren ist.
Das G ist ja kein Leitereigener Akkord. Mein erster Gedanke war, dass man ihn als Sekundärdominante die sich in C auflöst auffassen kann, jedoch folgt hiernach ein Bb Akkord. Ne weitere Vermutung von mir ist, dass das durch irgendwelche Terzverwandtschaften bzw. Trugschlüsse zustande kommt. Hoffentlich kann mirt jemand helfen.
Danke schonmal im Vorraus
Hier sind die Links zum Lied und zu den Akkorden auf ultimate guitar:
https://tabs.ultimate-guitar.com/m/muse/stockholm_syndrome_ver2_crd.htm
- Eigenschaft