
Neisgei
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.04.25
- Registriert
- 20.01.14
- Beiträge
- 593
- Kekse
- 2.644
Hallo Forum
Hin und wieder Singen wir auch zu Instrumental-Playbacks. Oft sind es gekaufte / heruntergeladene MP3 Playbacks. Vermehrt nehmen wir aber Piano (oder Gitarre) auf und spielen so unsere eigene Version ein. Der Mix zwischen selbst aufgenommenen und den gekauten ist aber immer irgendwie vorhanden. Nun hab ich ein "Normalisierungs-Problem".
Ich versuche mich grad in das Thema einzulesen, ist nicht grad einfach. Für die eigenen Aufnahmen arbeite ich mit Cubase und auch Audition, das Ausgangsmaterial ist natürlich ein WAV. Anders beim Kauf-Playback, da hab ich MP3.
Kann mir jemand Tipps zum Workflow geben, wie ich am besten vorgehe um die beiden Quellen aufeinander zu normalisieren?
Wie gesagt, ich kenn mich noch nicht recht mit dem Tooling aus. Muss ich den die Tracks untereinander Normalisieren? Oder kann ich gegen eine Basis- Referenz normalisieren? (Wäre das die EBU R 128 eine Basis?) Ich habe Anleitungen gefunden für Audition, die mit EBU R 128 normalisieren - Tracks gegeneinander. Das wäre ja vielleicht der Workflow, wenn ich eigene WAV-Aufnahmen habe. Weiss denn jemand, ob ich damit auch bedenkenlos MP3 normalisieren kann? In diesem Bereich ist ja eher MP3Gain die Referenz. Ich will einfach nicht noch mehr Qualitätsverlust beim Normalisieren der MP3s.
Vielen Dank für Anregungen...
Hin und wieder Singen wir auch zu Instrumental-Playbacks. Oft sind es gekaufte / heruntergeladene MP3 Playbacks. Vermehrt nehmen wir aber Piano (oder Gitarre) auf und spielen so unsere eigene Version ein. Der Mix zwischen selbst aufgenommenen und den gekauten ist aber immer irgendwie vorhanden. Nun hab ich ein "Normalisierungs-Problem".
Ich versuche mich grad in das Thema einzulesen, ist nicht grad einfach. Für die eigenen Aufnahmen arbeite ich mit Cubase und auch Audition, das Ausgangsmaterial ist natürlich ein WAV. Anders beim Kauf-Playback, da hab ich MP3.
Kann mir jemand Tipps zum Workflow geben, wie ich am besten vorgehe um die beiden Quellen aufeinander zu normalisieren?
Wie gesagt, ich kenn mich noch nicht recht mit dem Tooling aus. Muss ich den die Tracks untereinander Normalisieren? Oder kann ich gegen eine Basis- Referenz normalisieren? (Wäre das die EBU R 128 eine Basis?) Ich habe Anleitungen gefunden für Audition, die mit EBU R 128 normalisieren - Tracks gegeneinander. Das wäre ja vielleicht der Workflow, wenn ich eigene WAV-Aufnahmen habe. Weiss denn jemand, ob ich damit auch bedenkenlos MP3 normalisieren kann? In diesem Bereich ist ja eher MP3Gain die Referenz. Ich will einfach nicht noch mehr Qualitätsverlust beim Normalisieren der MP3s.
Vielen Dank für Anregungen...
- Eigenschaft