
Mo_B
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.01.17
- Registriert
- 06.12.16
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 0
Hallo liebe Forenmitglieder.
Ich habe mir ein gebrauchtes Mandolinen Banjo zugelegt. Optisch sieht das Teil aus wie neu! Die Saitenlage ist allerdings zu hoch und klingen tut es auch nicht richtig. (Scheppert einwenig vorallem bei den G Saiten und in den höheren Bünden klingt es dumpf)
Es hat einen Metallstab, welcher durch den Körper geht und in den Hals führt. (den Hals kann man auch ganz abmachen) Hab daran rumgeschraubt, viel geholfen hat es jedoch nicht. Saiten hab ich die hier draufgemacht. https://www.martinsmusikkiste.eu/saiten/mandoline-co/mandoline/6330/m400-8s-80/20-bronze?c=2342
Ich war bei einem Gitarrenbauer und der hat mir gesagt, dass man den Steg nichtmehr runterfeilen kann, weil dann wohl die Abknickung der Saiten zu gering wäre.
Ich bin sehr dankbar für jeden Tipp!
Lg Mo
Ps: Bilder kommen nach sobald ich herausgeunden hab wie das funktioniert
Ich habe mir ein gebrauchtes Mandolinen Banjo zugelegt. Optisch sieht das Teil aus wie neu! Die Saitenlage ist allerdings zu hoch und klingen tut es auch nicht richtig. (Scheppert einwenig vorallem bei den G Saiten und in den höheren Bünden klingt es dumpf)
Es hat einen Metallstab, welcher durch den Körper geht und in den Hals führt. (den Hals kann man auch ganz abmachen) Hab daran rumgeschraubt, viel geholfen hat es jedoch nicht. Saiten hab ich die hier draufgemacht. https://www.martinsmusikkiste.eu/saiten/mandoline-co/mandoline/6330/m400-8s-80/20-bronze?c=2342
Ich war bei einem Gitarrenbauer und der hat mir gesagt, dass man den Steg nichtmehr runterfeilen kann, weil dann wohl die Abknickung der Saiten zu gering wäre.
Ich bin sehr dankbar für jeden Tipp!
Lg Mo
Ps: Bilder kommen nach sobald ich herausgeunden hab wie das funktioniert
- Eigenschaft