J
julius142
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.12.16
- Registriert
- 12.12.16
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
also ich habe mich hier schon ein bisschen reingelesen und werde gleich mal in den örtlichen Gitarrenladen gehen und mich dort ein bisschen beraten lassen. Ich habe zwar einiges gelernt in den letzten zwei Tagen Recherche in diesem Forum, aber die Fragen sind dabei trotzdem nicht unbedingt weniger geworden
Also dann einfach mal der ausgefüllte Fragebogen:
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
Also am liebsten wären mir 400-500€, da es mein Weihnachtsgeschenk werden soll und ich meinen Eltern nicht zuviel zumuten möchte. Sollte es allerdings ein teuereres Modell geben, von dem ich denke, dass es haargenau passt, würde ich auch selbst noch 100 bis ganz vllt 200€ drauflegen, das wäre dann aber auch die absolute Schmerzensgrenze.
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/wester...schiede-zwischen-konzert-westerngitarren.html )
Westerngitarre.
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Neukauf, ob Internet oder Ladenkauf ist egal, tendenziell aus Sympathie für Leute, die noch Musikläden führen eher ein Ladenkauf.
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Zu Hause und ab und zu mal beim Spielen mit Freunden, aber weit entfernt von professionell.
Meine Erfahrung ist sehr begrenzt. Ich hatte bis jetzt eine Westerngitarre (habe sie seit anderhalb Jahren), die für ihr Preissegment (150€) meiner Einschätzung nach ziemlich gut klingt. Aber halt trotzdem eher für das niedrige Niveau
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Ich spiele haupsächlich Pop/Rock, dabei sowohl Fingerstyle als auch Strumming. Am meisten spiele ich wohl Jake Bugg und Mumford & Sons, in die für mich eher ambitionierten Stücke von Ben Howard finde ich mich gerade langsam rein.
Und sowas wie John Mayer kann ich inzwischen auch und spiele es sehr gerne.
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/wester...m-pickups-bei-akustikgitarren.html#post651036 )
Puhh. Da bin ich leider überfragt. Der meiner jetzigen Gitarre ist relativ groß. Also ich würde sagen so mittel? Tut mir leid, da kenne ich mich nicht so gut aus und der Thread dazu gibt mir auch nicht so richtig Aufschluss.
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
Auch hier bin ich überfragt. Ich habe allerdings vergleichsweise ziemlich große Hände, was auch eine größere Halsdicke ermöglichen würde. Aber wie gesagt, auch hier bin ich leider (sorry) zu uninformiert.
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[X] Tonabnehmer (würde gerne auch die Songs vom neueren Ben Howard-Album spielen)
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Nein. Bzw, was machen die Holzsorten genau für Unterschiede? Ansonsten aus ästethischen Gründen gerne ein dunkleres Holz.
Decke:
Boden & Zargen:
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Aussehenstechnisch wie schon in 9 geschrieben gerne ein dunkleres Holz. Ansonsten wäre mir ein Schlagbrett sehr lieb, weil ich beim Strumming meistens/fast immer ein Plektrum benutze.
So, nochmal sorry für die fehlende Informiertheit, ich hoffe Ihr könnt mir trotzdem helfen!
Vielen Dank schonmal!
also ich habe mich hier schon ein bisschen reingelesen und werde gleich mal in den örtlichen Gitarrenladen gehen und mich dort ein bisschen beraten lassen. Ich habe zwar einiges gelernt in den letzten zwei Tagen Recherche in diesem Forum, aber die Fragen sind dabei trotzdem nicht unbedingt weniger geworden

Also dann einfach mal der ausgefüllte Fragebogen:
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
Also am liebsten wären mir 400-500€, da es mein Weihnachtsgeschenk werden soll und ich meinen Eltern nicht zuviel zumuten möchte. Sollte es allerdings ein teuereres Modell geben, von dem ich denke, dass es haargenau passt, würde ich auch selbst noch 100 bis ganz vllt 200€ drauflegen, das wäre dann aber auch die absolute Schmerzensgrenze.
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/wester...schiede-zwischen-konzert-westerngitarren.html )
Westerngitarre.
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Neukauf, ob Internet oder Ladenkauf ist egal, tendenziell aus Sympathie für Leute, die noch Musikläden führen eher ein Ladenkauf.
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Zu Hause und ab und zu mal beim Spielen mit Freunden, aber weit entfernt von professionell.
Meine Erfahrung ist sehr begrenzt. Ich hatte bis jetzt eine Westerngitarre (habe sie seit anderhalb Jahren), die für ihr Preissegment (150€) meiner Einschätzung nach ziemlich gut klingt. Aber halt trotzdem eher für das niedrige Niveau

(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Ich spiele haupsächlich Pop/Rock, dabei sowohl Fingerstyle als auch Strumming. Am meisten spiele ich wohl Jake Bugg und Mumford & Sons, in die für mich eher ambitionierten Stücke von Ben Howard finde ich mich gerade langsam rein.
Und sowas wie John Mayer kann ich inzwischen auch und spiele es sehr gerne.
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/wester...m-pickups-bei-akustikgitarren.html#post651036 )
Puhh. Da bin ich leider überfragt. Der meiner jetzigen Gitarre ist relativ groß. Also ich würde sagen so mittel? Tut mir leid, da kenne ich mich nicht so gut aus und der Thread dazu gibt mir auch nicht so richtig Aufschluss.
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
Auch hier bin ich überfragt. Ich habe allerdings vergleichsweise ziemlich große Hände, was auch eine größere Halsdicke ermöglichen würde. Aber wie gesagt, auch hier bin ich leider (sorry) zu uninformiert.
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[X] Tonabnehmer (würde gerne auch die Songs vom neueren Ben Howard-Album spielen)
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Nein. Bzw, was machen die Holzsorten genau für Unterschiede? Ansonsten aus ästethischen Gründen gerne ein dunkleres Holz.
Decke:
Boden & Zargen:
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Aussehenstechnisch wie schon in 9 geschrieben gerne ein dunkleres Holz. Ansonsten wäre mir ein Schlagbrett sehr lieb, weil ich beim Strumming meistens/fast immer ein Plektrum benutze.
So, nochmal sorry für die fehlende Informiertheit, ich hoffe Ihr könnt mir trotzdem helfen!
Vielen Dank schonmal!
- Eigenschaft