
Quarkhaufen
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
habe mir vor gut einer Woche ein Klavier von Zeitter & Winkelmann aus dem Jahr 1966 gekauft. Nun bin ich dabei, es optisch wieder einigermaßen fit zu machen.
Dazu zwei Fragen: Ich würde gerne den Kunststoff jeder Taste seitlich abschleifen. Also quasi den Teil des Belags, den man nur sieht, wenn man die benachbarte Taste herunterdrückt... Stichwort Hautschuppen und so. Habe schon mal bei irgendeinem Klavier erlebt, dass das gemacht wurde. Gibt es da was zu beachten?
Zweite Frage: Weiß jemand, wo es eine gute Quelle für Zierfilze gibt? Sprich: Notenpult und über den Tasten.
Danke im Voraus!
LG
habe mir vor gut einer Woche ein Klavier von Zeitter & Winkelmann aus dem Jahr 1966 gekauft. Nun bin ich dabei, es optisch wieder einigermaßen fit zu machen.
Dazu zwei Fragen: Ich würde gerne den Kunststoff jeder Taste seitlich abschleifen. Also quasi den Teil des Belags, den man nur sieht, wenn man die benachbarte Taste herunterdrückt... Stichwort Hautschuppen und so. Habe schon mal bei irgendeinem Klavier erlebt, dass das gemacht wurde. Gibt es da was zu beachten?
Zweite Frage: Weiß jemand, wo es eine gute Quelle für Zierfilze gibt? Sprich: Notenpult und über den Tasten.
Danke im Voraus!
LG
- Eigenschaft