
mansl
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.10.16
- Registriert
- 29.01.15
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Guten Tag,
ich habe mir innerhalb von 1 Monat 1 Subwoofer zusammengebaut
Bassreflexsystem: http://www.forum.poweraudio.ro/viewtopic.php?f=92&t=9651
Lautsprecher:RCF LG G401
https://www.thomann.de/de/rcf_lf18g401.htm?ref=search_rslt_rcf+lf_215320_0
Ok, das wars erstmal zur Bassbox
Wie bekomme ich die in den Betrieb?
Mein Bandkollege hätte folgendes Mischpult:
Soundcraft EFX 12
https://www.thomann.de/de/soundcraft_efx_12.htm?ref=search_rslt_soundcraft+efx+12_118880_0
ich würde mir aber folgendes kaufen, weil ich es eigentlich nur für max 2 Subwoofer (die oben; 2. wird im Winter gebaut; ich kann sein Mischpult leider nicht immer haben, deswegen bräuchte ich selber eins
aber es sollte nicht so teuer wie seins sein, weil ich darauf ja nur 1 Mikro Input und 2 Klinken brauch) und 2 aktive Sateliten brauche:
the t.mix mix 802
https://www.thomann.de/de/the_tmix_mix_802_2.htm
Würde das Vom Ausgang auch gehen? (Wenn nicht bitte ein passendes Preisgünstiges schreiben
)
Ok dann zur Endstufe. Mein Freund hat mir folgendes empfohlen:
Synq Audio Digit 3K6 Endstufe
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Synq-Audio-Digit-3K6-Endstufe-2x-1800-Watt-4-Ohm/art-PAH0010531-000;pgid=H3.g42MNVsNSRpX3VAatyRjh0000CKbrj_EB?gclid=CLSl_fiWns8CFYYV0wodojAHVA
und gesagt das Management System brauche ich auch:
https://www.thomann.de/de/behringer...ement.htm?ref=search_rslt_ultradrive_162451_0
Für was benötigt man ein Management System? Benötige ich es überhaupt?
Meine Variante wäre Folgende:
Behringer iNuke NU6000DSP
https://www.thomann.de/de/behringer_inuke_nu6000dsp.htm
Es ist ja egal wenn die mehr Watt hat als der Lautsprecher, oder?
Als Frequenzweiche folgendes:
Behringer CX2310 Super X Pro
https://www.thomann.de/de/behringer_cx2310_super-x_pro.htm
Mehr braucht es ja eigentlich nicht oder??? (Brauch ich überhaupt eine Frequenzweiche?)
Und ich habe in meiner Version kein Management System.
Jetzt zu meiner Frage: Würde Meine Version, also die 2., so funktionieren wie ich es mir gedacht hab?
Es sollte halt so billig sein, aber das Preis-/Leistungsverhältnis stimmen.
Es wird alles in der Musikrichtung Rock/POP/Techno verwendet.
Ich kenne mich leider als 16-jähriger Anfänger noch nicht so in dem Thema aus
Danke schon mal für Antworten.
Wenn noch Fragen bestehen, bitte als Kommentar melden
-Mit vielen musikalischen Grüßen
-mansl
ich habe mir innerhalb von 1 Monat 1 Subwoofer zusammengebaut
Bassreflexsystem: http://www.forum.poweraudio.ro/viewtopic.php?f=92&t=9651
Lautsprecher:RCF LG G401
https://www.thomann.de/de/rcf_lf18g401.htm?ref=search_rslt_rcf+lf_215320_0
Ok, das wars erstmal zur Bassbox
Wie bekomme ich die in den Betrieb?
Mein Bandkollege hätte folgendes Mischpult:
Soundcraft EFX 12
https://www.thomann.de/de/soundcraft_efx_12.htm?ref=search_rslt_soundcraft+efx+12_118880_0
ich würde mir aber folgendes kaufen, weil ich es eigentlich nur für max 2 Subwoofer (die oben; 2. wird im Winter gebaut; ich kann sein Mischpult leider nicht immer haben, deswegen bräuchte ich selber eins
aber es sollte nicht so teuer wie seins sein, weil ich darauf ja nur 1 Mikro Input und 2 Klinken brauch) und 2 aktive Sateliten brauche:
the t.mix mix 802
https://www.thomann.de/de/the_tmix_mix_802_2.htm
Würde das Vom Ausgang auch gehen? (Wenn nicht bitte ein passendes Preisgünstiges schreiben

Ok dann zur Endstufe. Mein Freund hat mir folgendes empfohlen:
Synq Audio Digit 3K6 Endstufe
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Synq-Audio-Digit-3K6-Endstufe-2x-1800-Watt-4-Ohm/art-PAH0010531-000;pgid=H3.g42MNVsNSRpX3VAatyRjh0000CKbrj_EB?gclid=CLSl_fiWns8CFYYV0wodojAHVA
und gesagt das Management System brauche ich auch:
https://www.thomann.de/de/behringer...ement.htm?ref=search_rslt_ultradrive_162451_0
Für was benötigt man ein Management System? Benötige ich es überhaupt?
Meine Variante wäre Folgende:
Behringer iNuke NU6000DSP
https://www.thomann.de/de/behringer_inuke_nu6000dsp.htm
Es ist ja egal wenn die mehr Watt hat als der Lautsprecher, oder?
Als Frequenzweiche folgendes:
Behringer CX2310 Super X Pro
https://www.thomann.de/de/behringer_cx2310_super-x_pro.htm
Mehr braucht es ja eigentlich nicht oder??? (Brauch ich überhaupt eine Frequenzweiche?)
Und ich habe in meiner Version kein Management System.
Jetzt zu meiner Frage: Würde Meine Version, also die 2., so funktionieren wie ich es mir gedacht hab?
Es sollte halt so billig sein, aber das Preis-/Leistungsverhältnis stimmen.
Es wird alles in der Musikrichtung Rock/POP/Techno verwendet.
Ich kenne mich leider als 16-jähriger Anfänger noch nicht so in dem Thema aus

Danke schon mal für Antworten.
Wenn noch Fragen bestehen, bitte als Kommentar melden
-Mit vielen musikalischen Grüßen
-mansl
- Eigenschaft