
mjmueller
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
das ist eine Frage, die sich wohl eher an die "alten Hasen" wendet
Seit Wochen zerbreche ich mir den Kopf, welche Monitore ich damals hatte und ich komme einfach nicht darauf. Es ist wie verhext - und lässt mir einfach keine Ruhe. Auch Bildersuche im Internet hat bisher kein Ergebnis gebracht. Vielleicht kennt jemand diie Monitore, die ich meine?
Ich kann mich weder an den Hersteller noch irgendeine Typenbezeichnung erinnern, aber die Monitore waren recht markant.
Ich selbst hatte sie ca. Mitte der 90er bis Anfang 2000. Als ich die bekam, waren sie schon recht alt und vom Design her tippe ich auf Ende der 70er, Anfang 80er Jahre. Ich denke, es waren keine Highend-Profi-Monitore, sondern eher Mittelklasse, die in einer Hochschule ihren Dienst taten. Ich bekan die damals geschenkt, weil keiner die Monitore mehr wollte.
Das Ärgerliche ist, dass ich die Monitore irgendwann, als ich keine Verwendung mehr hatte vermutlich zum E-Müll getan habe (oder verschenkt? ich weiß nicht mehr). Ärgerlich deswegen, weil in meiner Erinnerung hatten die keinen schlechten Sound (nicht umwerfend).
Das waren aktive Monitore, mit jeweils eigener Endstufe. Ich schätze ca. 12Kg pro Box oder mehr. Mit einem Kaltgeräteverbindungsstecker wurden die Monitore zusammen mit Strom versorgt.
Höhe etwa 1 Meter, ca. 40cm breit und 25cm tief.
Das Gehäuse war in Cremeweiß gehalten und komplett aus Kunststoff.
Die Speaker waren durch ein silbergraues Metall- oder Kunststoffgitter abgedeckt (ich meine es war Alu) welches nicht abnehmbar war. Um die Front herum war die gesamte Box mit einer silbergrauen Leiste umrandet, die etwas hervorstand. Also Gitter und Umrandung waren ein Teil. Vorne unten war ein roter (orange?) Druckschalter, mit dem die Box eingeschaltet wurde (Einschaltverzögerung). Daneben war ein oder zwei Drehregler mit Schlitz. Irgendwann hatte sich bei mir die Abdeckung gelöst und darunter waren zwei ca. 5" Bassspeaker und (ich meine mich zu erinnern) zwei Hochtöner zu erkennen.
Vielleicht hat jemand eine Idee, welche Monitore das gewesen sein könnten? Wäre prima!
Viele Grüße
Markus
das ist eine Frage, die sich wohl eher an die "alten Hasen" wendet
Seit Wochen zerbreche ich mir den Kopf, welche Monitore ich damals hatte und ich komme einfach nicht darauf. Es ist wie verhext - und lässt mir einfach keine Ruhe. Auch Bildersuche im Internet hat bisher kein Ergebnis gebracht. Vielleicht kennt jemand diie Monitore, die ich meine?
Ich kann mich weder an den Hersteller noch irgendeine Typenbezeichnung erinnern, aber die Monitore waren recht markant.
Ich selbst hatte sie ca. Mitte der 90er bis Anfang 2000. Als ich die bekam, waren sie schon recht alt und vom Design her tippe ich auf Ende der 70er, Anfang 80er Jahre. Ich denke, es waren keine Highend-Profi-Monitore, sondern eher Mittelklasse, die in einer Hochschule ihren Dienst taten. Ich bekan die damals geschenkt, weil keiner die Monitore mehr wollte.
Das Ärgerliche ist, dass ich die Monitore irgendwann, als ich keine Verwendung mehr hatte vermutlich zum E-Müll getan habe (oder verschenkt? ich weiß nicht mehr). Ärgerlich deswegen, weil in meiner Erinnerung hatten die keinen schlechten Sound (nicht umwerfend).
Das waren aktive Monitore, mit jeweils eigener Endstufe. Ich schätze ca. 12Kg pro Box oder mehr. Mit einem Kaltgeräteverbindungsstecker wurden die Monitore zusammen mit Strom versorgt.
Höhe etwa 1 Meter, ca. 40cm breit und 25cm tief.
Das Gehäuse war in Cremeweiß gehalten und komplett aus Kunststoff.
Die Speaker waren durch ein silbergraues Metall- oder Kunststoffgitter abgedeckt (ich meine es war Alu) welches nicht abnehmbar war. Um die Front herum war die gesamte Box mit einer silbergrauen Leiste umrandet, die etwas hervorstand. Also Gitter und Umrandung waren ein Teil. Vorne unten war ein roter (orange?) Druckschalter, mit dem die Box eingeschaltet wurde (Einschaltverzögerung). Daneben war ein oder zwei Drehregler mit Schlitz. Irgendwann hatte sich bei mir die Abdeckung gelöst und darunter waren zwei ca. 5" Bassspeaker und (ich meine mich zu erinnern) zwei Hochtöner zu erkennen.
Vielleicht hat jemand eine Idee, welche Monitore das gewesen sein könnten? Wäre prima!
Viele Grüße
Markus
- Eigenschaft