
street991
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.06.21
- Registriert
- 08.01.15
- Beiträge
- 79
- Kekse
- 0
Moin Liebes Board.
Ich habe ja vor ein Paar Tagen meine neue vendetta ausgepackt und bin auch super begeistert, was die bespielbarkeit angeht.
Die verbauten Humbucker sind schon ziemlich okay, nur bringen sie nicht den gewünschten Druck mitsich den ich mir erwünsche.
Also kommen halt ein Paar EMG´s rein. 81/85 = 81 bridge, 85 neck zusammen mit dem 3 Position Switch, da ich lötfaul bin und ein Fan der Steckverbindungen.
Desweiteren Spiele ich mit dem gedanken Stärkere seiten aufzuziehen, Sprich von meinen Aktuellen 10-46 Regular Slinky auf die 11-54 Beefy Slinky
Ich spiele überwiegend MetalCore und bin also in sämtlichen Drop Tunings, ab Drop-D unterwegs.
Laut Forum und diversen websites, heißt es ja das der Sattel und die Bridge, bei sollch einer seiten stärke angepasst werden muss. (neu kerben muss)
Da würde ich Persönlich die vorhandende Noname Bridge (die auch ziemlich scharfkantig ist) gerne direkt wechseln, allerdings wüsste ich nicht welche. Sie schaut aus wie eine ABM 1
Die 3 Bolzen der Hohen saite schauen halt in die andere richtung als die der tiefen saiten. Find beim Großen T halt keine passende :/
Vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen, vorschläge gern gesehen.
(weiß auch nicht ob man die Bolzen wenden kann ?)
Beim Sattel hab ich relativ wenig ahnung, ich weiß das es unterschiede gibt, Fender(nut) / Gibson.
Der Sattel ist eh neuwertig also sollte einfaches einkerben reichen. ( All die Umbauten macht ein Freund von mir, ich besorge nur die Parts)
Würde mich mega freuen, wenn jemand mir Infos zur bridge geben kann und vorschläge hat.
Liebe Grüße Leroy
Ich habe ja vor ein Paar Tagen meine neue vendetta ausgepackt und bin auch super begeistert, was die bespielbarkeit angeht.
Die verbauten Humbucker sind schon ziemlich okay, nur bringen sie nicht den gewünschten Druck mitsich den ich mir erwünsche.
Also kommen halt ein Paar EMG´s rein. 81/85 = 81 bridge, 85 neck zusammen mit dem 3 Position Switch, da ich lötfaul bin und ein Fan der Steckverbindungen.
Desweiteren Spiele ich mit dem gedanken Stärkere seiten aufzuziehen, Sprich von meinen Aktuellen 10-46 Regular Slinky auf die 11-54 Beefy Slinky
Ich spiele überwiegend MetalCore und bin also in sämtlichen Drop Tunings, ab Drop-D unterwegs.
Laut Forum und diversen websites, heißt es ja das der Sattel und die Bridge, bei sollch einer seiten stärke angepasst werden muss. (neu kerben muss)
Da würde ich Persönlich die vorhandende Noname Bridge (die auch ziemlich scharfkantig ist) gerne direkt wechseln, allerdings wüsste ich nicht welche. Sie schaut aus wie eine ABM 1
Die 3 Bolzen der Hohen saite schauen halt in die andere richtung als die der tiefen saiten. Find beim Großen T halt keine passende :/
Vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen, vorschläge gern gesehen.
(weiß auch nicht ob man die Bolzen wenden kann ?)

Beim Sattel hab ich relativ wenig ahnung, ich weiß das es unterschiede gibt, Fender(nut) / Gibson.
Der Sattel ist eh neuwertig also sollte einfaches einkerben reichen. ( All die Umbauten macht ein Freund von mir, ich besorge nur die Parts)
Würde mich mega freuen, wenn jemand mir Infos zur bridge geben kann und vorschläge hat.
Liebe Grüße Leroy
- Eigenschaft