Sodelle ......
... wir lernen grad mehr , als in 10 Jahren Schule zusammen

.
Ich wollte heute Morgen einfach ein paar Bass Läufe zu der Drum Spur üben ... ging nicht wirklich , weil an zwei Stellen ein Drum Wirbel ist , der mich raus bringt ........ warum das gestern geklappt hat ? ... keine Ahnung .
Wir haben dann heute zusammen mit der Western Gitarre angefangen ... hat erst mal gar nicht geklappt .
Irgendwann hatten wir die Klampfe dann auf dem Rechner und ich wollte dazu den Bass einspielen .
Whats Up ....... die Western spielt einfach gleichmäßig durch und beim Bass war jetzt angesagt , die entsprechenden Stellen zu betonen , bzw nicht zu betonen .
... bin bald bekloppt geworden , da ich immer an zwei Stellen " gestolpert " bin . .... die eine Stelle ist definitiv der Drum Wirbel , der aber " Durchgezählt " in Ordnung ist .... Kopf ?
Gut ... irgendwann war dann auch der Bass auf dem Rechner und weil dem Kollegen seine Gitarren Spur nicht gefiel , haben wir die noch mal aufgenommen .
Und wieder passierte " Komisches " ......
.... die Spur war eigentlich schon gut , aber irgendwas hat den Kollegen beim Aufnehmen dabei gestört .
Das Gute ist , das wir dann sofort darüber reden können und versuchen , das Problem zu analysieren

.
Es war der Klang der Western .....
... die Western klingt über die Anlage " harscher " , als in Natur .
Also haben wir dann Folgendes gemacht :
Klampfe über Kabel an die Anlage , aber Anlage " stumm " .
Dann Drums und Bass über Abhöre und auf Lautstärke angepasst .
Komisch ..... jetzt gings ganz gut ( abgesehen vom blöden Wirbel des Drummers ) .
Wieder drüber gesprochen ....... und verglichen !
Tja ..... so mit gemäßigten Lautstärken und Aufnahmen mit dem Rechner , hört man halt " jeden " aber wirklich " absolut jeden " Fehler !
Das kann eine Saiten sein , die nicht ordentlich gedrückt ist , ein wenig daneben " getaktet " .... man hört einfach später Alles .... gnadenlos !
Den Song haben wir mit der Band oft gespielt ...... nur da fällts eben nicht so auf

.
OK ... man könnte sagen " Perfektionismuß " und hier wird übertrieben .
Sehen wir anders .......
Sauberes Spiel macht sich innerhalb einer Band dadurch bemerkbar , das man nicht nur einen guten Sound hat , sondern auch klar jedes Instrument identifizieren kann .
Da gehts uns drum !
Wenn wir jeden Song " sauber " auf den Rechner kriegen , geht das mit einer Band mal ganz locker .
Perfekt werden wir dabei nie sein , aber über das Recorden lernen wir zumindest exakter zu spielen und auch das Einprägen der Songs wird wesentlich besser .
Abschließend haben wir uns noch mal zusammengesetzt und Alles noch mal durch gesprochen .
Wir wollen definitiv Beide den gleichen Level und es ist uns egal , ob wir dann diese " einfache " Nummer noch zig mal spielen ....... das hat nichts mit Perfektionismus zu tun , sondern einfach damit , das wir genau wissen wollen , was ene gute Band ausmacht .
Wir sind dann zu dem Schluß gekommen .........
... das wir das Ganze noch mal von vorne an neu machen , wir nehmen einfach diesen Song um Alles , was passiert , genau zu verstehen .
Mac Drummer :
Man nehme mal einfach eine Strophe von Whats Up , besteht aus 4 Läufen A Hm D A mit jeweils 8 Takten ... also 32 insgesamt . ( ? )
4/4 wird dabei beim Drummer eingegeben .
Nach 8 Takten macht der Mäcer eine Überleitung zur nächsten Zeile .
Der Mäcer spielt aber nicht die gleichen Überleitungen !
Er variiert und es macht auch einen Unterschied , ob man die 32 Takte aus 2 x 16 , 4 x 8 oder 1 x 32 zusammen baut .
Da müssen wir uns noch mals mit beschäftigen ...... haben ja alle Zeit der Welt .
Wie gesagt , wir rollen das Ding von ganz unten auf und machen erst weiter , wenn wir das Zeugs im Griff haben , bzw " verstanden " haben . Das ist beim ersten Mal halt richtig Aufwand , aber das ist uns egal . ... wir müssen uns jeden Schritt selber erarbeiten und haben dabei keine Ahnung von Kombudern .
Hat heut richtig Spass gemacht und wir haben wieder Einiges gelernt



.