
noslash
Registrierter Benutzer
Hallo Grüss Euch!
Ich habe da so ein Spezialproblem und nachdem ich mich hinsichtlich PA's eher wenig auskenne ... tja
Und zwar suchen wir nach einer PA für den Proberaum, die im Idealfall als "persönliche Wollmichsau" folgendes abdecken können sollte:
+ Beschallung von Gitarre 1 und Bass, Gesang, Gitarre 2 mit Gesang und zuletzt Schlagzeug mit je einem Monitor --> macht in Summe 4 Monitore
+ Im Idealfall individuelle Einstellung des jeweiligen Monitors, d.h. Gitarre 2 hört auf seinem Monitor nur Gitarre 1 und Gesang, Schlagzeug auf seinem Monitor einen Mix aus allen anderen Instrumenten usw.
+ genügend Instrumenteninputs um evt. auch das Schlagzeug abnehmen zu können um bei den Proben für den Fall des Falles, dass wir den prefekten Song spielen ;-), das ganze auch auf Band aufgenommen zu haben. (lustigerweise, die ganzen Mikros hätten wir sogar)
Leider werde ich aus den Produktangaben bei den Onlinehändlern nicht ganz schlau. D.h., ich weiss jetzt nicht genau, nach was ich suchen soll, um mir eine Vorstellung hinsichtlich der zu erwartenden Kosten machen zu können.
Was mir klar zu sein scheint:
ich brauche 4 (passive) Monitore, einen Verstärker, ein Mischpult und einige Verbindungskabel.
Nur, was brauche ich da jetzt wirklich? Bei den Verstärkern, die ich mir bis dato angesehen habe, sehe ich bei den Angaben immer nur "2 mal xxx Watt". Brauche ich also zwei Verstärker um 4 Monitore betreiben zu können oder sind da diese Mehrkanalendstufen wie das hier https://www.thomann.de/at/the_tamp_tsa_4700.htm notwendig?
Beim Mischpult würde ich jetzt nach 12 Mikrophoneingängen und zumindest 4 Aux-Ausgängen filtern...
Ist es das? Oder habe ich da noch etwas zu berücksichtigen?
Liebe Grüße B
Ich habe da so ein Spezialproblem und nachdem ich mich hinsichtlich PA's eher wenig auskenne ... tja
Und zwar suchen wir nach einer PA für den Proberaum, die im Idealfall als "persönliche Wollmichsau" folgendes abdecken können sollte:
+ Beschallung von Gitarre 1 und Bass, Gesang, Gitarre 2 mit Gesang und zuletzt Schlagzeug mit je einem Monitor --> macht in Summe 4 Monitore
+ Im Idealfall individuelle Einstellung des jeweiligen Monitors, d.h. Gitarre 2 hört auf seinem Monitor nur Gitarre 1 und Gesang, Schlagzeug auf seinem Monitor einen Mix aus allen anderen Instrumenten usw.
+ genügend Instrumenteninputs um evt. auch das Schlagzeug abnehmen zu können um bei den Proben für den Fall des Falles, dass wir den prefekten Song spielen ;-), das ganze auch auf Band aufgenommen zu haben. (lustigerweise, die ganzen Mikros hätten wir sogar)
Leider werde ich aus den Produktangaben bei den Onlinehändlern nicht ganz schlau. D.h., ich weiss jetzt nicht genau, nach was ich suchen soll, um mir eine Vorstellung hinsichtlich der zu erwartenden Kosten machen zu können.
Was mir klar zu sein scheint:
ich brauche 4 (passive) Monitore, einen Verstärker, ein Mischpult und einige Verbindungskabel.
Nur, was brauche ich da jetzt wirklich? Bei den Verstärkern, die ich mir bis dato angesehen habe, sehe ich bei den Angaben immer nur "2 mal xxx Watt". Brauche ich also zwei Verstärker um 4 Monitore betreiben zu können oder sind da diese Mehrkanalendstufen wie das hier https://www.thomann.de/at/the_tamp_tsa_4700.htm notwendig?
Beim Mischpult würde ich jetzt nach 12 Mikrophoneingängen und zumindest 4 Aux-Ausgängen filtern...
Ist es das? Oder habe ich da noch etwas zu berücksichtigen?
Liebe Grüße B
- Eigenschaft