
Vinterland
Registrierter Benutzer
Hallo alle zusammen
Zuerst einmal, hoffe ich, das ich im richtigen Forum geschrieben habe. Wenn nicht, wäre es sehr nett, wenn verschoben würde.
Nun zu meinem Anliegen.
Ich habe vor, diese oder spätestens nächste Woche auf Windows 7 64bit umzusteigen, da ich doch mittlerweile bemerke, das ich mit
meinen 4 GB Ram an meine Grenzen stoße. Unter 32bit ist ja leider mehr nicht Möglich.
Ich werde mir dann auch in den nächsten Tagen noch Arbeitsspeicher kaufen.
Ich habe letzte mal eine "Testinstallation" gemacht, um zu schauen, ob auch alles funktioniert.
Dazu habe ich nun folgende Frage.
Samplitude installiert ja von sich aus beide Versionen ( 32bit und 64bit ).
Hauptsächlich geht es mir aber um meine PlugIns, wo ich bei der Installation nun auswählen kann, ob ich 32bit oder 64bit oder auch beides
installieren kann/möchte.
Nun habe ich ein paar Fragen dazu :
Was mich nun interessiert ist, ist es Sinnvoll, beide Versionen zu installieren oder reicht es, wenn ich nur die 64bit Version installiere ?.
Samplitude installiert sich ja auch in der 32bit Version.
Dann besitze ich auch ne Menge PlugIns, die, so wie es aussieht nur für 32bit sind. Laufen tun die aber trotzdem.
In der Menüleiste des PlugIns steht dann was von ( 32bit Bridge ).
Ich lese auch immer was von einer "Bridge-Software" aber anscheinend ist die ja bei mir schon vorhanden,
ansonsten würde das ja nicht in der Menüleiste so stehen oder verstehe ich das falsch ???.
Gibt es da eventuell Probleme, wenn ich Samplitude 64bit laufen habe und darin die PlugIns für 32bit ausführe ?
ODER sollte ich tatsächlich (falls vorhanden) beide Versionen installieren und falls es Probleme gibt mit Samplitude 32bit arbeiten.
Hier stellt sich dann aber auch wieder die Frage, gibt's da auch wieder Probleme Samplitude für 32bit unter Win7 64bit auszuführen ?
Ich bin im Moment etwas verunsichert. Vielleicht kann mir da jemand etwas weiterhelfen.
Umsteigen möchte ich eigentlich auf jeden Fall, um endlich auch mehr Speicher nutzen zu können.
Vielen Dank schon mal im voraus
Zuerst einmal, hoffe ich, das ich im richtigen Forum geschrieben habe. Wenn nicht, wäre es sehr nett, wenn verschoben würde.
Nun zu meinem Anliegen.
Ich habe vor, diese oder spätestens nächste Woche auf Windows 7 64bit umzusteigen, da ich doch mittlerweile bemerke, das ich mit
meinen 4 GB Ram an meine Grenzen stoße. Unter 32bit ist ja leider mehr nicht Möglich.
Ich werde mir dann auch in den nächsten Tagen noch Arbeitsspeicher kaufen.
Ich habe letzte mal eine "Testinstallation" gemacht, um zu schauen, ob auch alles funktioniert.
Dazu habe ich nun folgende Frage.
Samplitude installiert ja von sich aus beide Versionen ( 32bit und 64bit ).
Hauptsächlich geht es mir aber um meine PlugIns, wo ich bei der Installation nun auswählen kann, ob ich 32bit oder 64bit oder auch beides
installieren kann/möchte.
Nun habe ich ein paar Fragen dazu :
Was mich nun interessiert ist, ist es Sinnvoll, beide Versionen zu installieren oder reicht es, wenn ich nur die 64bit Version installiere ?.
Samplitude installiert sich ja auch in der 32bit Version.
Dann besitze ich auch ne Menge PlugIns, die, so wie es aussieht nur für 32bit sind. Laufen tun die aber trotzdem.
In der Menüleiste des PlugIns steht dann was von ( 32bit Bridge ).
Ich lese auch immer was von einer "Bridge-Software" aber anscheinend ist die ja bei mir schon vorhanden,
ansonsten würde das ja nicht in der Menüleiste so stehen oder verstehe ich das falsch ???.
Gibt es da eventuell Probleme, wenn ich Samplitude 64bit laufen habe und darin die PlugIns für 32bit ausführe ?
ODER sollte ich tatsächlich (falls vorhanden) beide Versionen installieren und falls es Probleme gibt mit Samplitude 32bit arbeiten.
Hier stellt sich dann aber auch wieder die Frage, gibt's da auch wieder Probleme Samplitude für 32bit unter Win7 64bit auszuführen ?
Ich bin im Moment etwas verunsichert. Vielleicht kann mir da jemand etwas weiterhelfen.
Umsteigen möchte ich eigentlich auf jeden Fall, um endlich auch mehr Speicher nutzen zu können.
Vielen Dank schon mal im voraus
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: