Und der Bass der Boxen geht auch fit?
Ja, auf jeden Fall
Klar gehen 8" weiter runter aber selbst die 5" bei den JBL drücken richtig gut.
Wobei ich noch dazu sagen muss, das sich auf der Rückseite der Boxen noch jeweils ein Schieberegler befindet, bei dem du eine
Hochtonanpassung bei 4.400 Hz: +2, 0, - 2 dB und eine Tieftonanpassung bei 115 Hz: +2, 0, - 2 dB einstellen kannst.
Ich habe beide Schieberegler auf "0" stehen und trotzdem drücken die richtig gut.
In Bezug auf 8" zurück zu kommen, habe ich auch in vielen Berichten gelesen, das die LSR-308 nicht so gut klingen sollen,
wie die LSR-305, da ziemliche Gehäuseresonanzen vorhanden sein sollen.
Zum Glück standen beide Boxen im Demo Raum und konnte deshalb auch beide direkt vergleichen.
Mein Fazit : Die LSR-305 klingen tatsächlich besser als die LSR-308. Irgendwie kompakter.
Wie gesagt, der Bass ist meines Erachtens vollkommen ausreichend und kann ja bei Bedarf auch noch um +2db angehoben werden,
was ich persönlich aber nicht für nötig halte.
Ausserdem, sollen die Boxen ja auch nicht bestimmte Frequenzen "verschönern" oder überdimensioniert darstellen.
Dann ergibt sich nämlich das Problem, mit dem ich in der Vergangenheit immer gekämpft habe, das sich die Mixe auf meinen alten
Monitorboxen gut anhörten aber auf fast jedem anderen System die Mittenbereiche fehlten.
Warum ?....Weil die alten Boxen von mir die mittleren Frequenzen verschönerte b.z.w. überdimensioniert darstellten.
Also solltest du dir die JBL näher anschauen wollen, vergleiche aber beide Modelle zuerst einmal und lass dich nicht
dazu hinreißen, direkt die LSR-308 zu kaufen, nur weil die vielleicht von der Optik her mehr hermachen

.
Also die LSR-308 haben MICH nicht so überzeugt wie die LSR-305.