M
Metalmachine69
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.11.24
- Registriert
- 09.09.09
- Beiträge
- 511
- Kekse
- 1.676
Mein Schreibtisch steht vor einem sehr großen Fenster (>3m breit, Höhe über dem Boden: ~1m bis ~2,5m)
Noch nutze ich zum "Mixen" und Musikhören noch eine alte Stereoanlage, will mir aber bald ordentliche Monitore kaufen. Diese würden dann auf dem Schreibtisch sehr nah am Fester stehen (~30cm).
Nun wird ja oft empfohlen zwischen Monitorboxen und Wänden einen Abstand von mindestens 1m bis 1,5m zu halten, um Dröhnen zu vermeiden. Weil ich keine Ahnung habe, wie das Reflexionsverhalten eines doppelverglasten Fensters im Vergleich zu dem einer Wand ist, frage ich mich jetzt, ob das Fenster eher ein Vor- oder Nachteil ist. Im Moment hoffe ich einfach, dass das Fenster deutlich weniger reflektiert als eine Wand
Kann mich jemand erleuchten?
Noch nutze ich zum "Mixen" und Musikhören noch eine alte Stereoanlage, will mir aber bald ordentliche Monitore kaufen. Diese würden dann auf dem Schreibtisch sehr nah am Fester stehen (~30cm).
Nun wird ja oft empfohlen zwischen Monitorboxen und Wänden einen Abstand von mindestens 1m bis 1,5m zu halten, um Dröhnen zu vermeiden. Weil ich keine Ahnung habe, wie das Reflexionsverhalten eines doppelverglasten Fensters im Vergleich zu dem einer Wand ist, frage ich mich jetzt, ob das Fenster eher ein Vor- oder Nachteil ist. Im Moment hoffe ich einfach, dass das Fenster deutlich weniger reflektiert als eine Wand

Kann mich jemand erleuchten?
- Eigenschaft