
Klampfman
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.12.24
- Registriert
- 29.06.12
- Beiträge
- 167
- Kekse
- 0
Moin
Ich plage mich mit dem Gedanken, mir vom Christkind ein Masterkeyboard vorbeibringen zu lassen.
Für den Anfang nichts Wildes: Classic Cantabile MK-61 USB-Midikeyboard.
Das kann über USB an den PC angeschlossen werden. Es hat aber auch einen Midi-Ausgang.
Um am PC E- und A-Gitarre zu spielen und aufzunehmen, nutze ich als DAW Reaper und das USB-Audiointerface M-Audio M-Track.
Das hat nicht nur 2 Klinkeneingänge für E/A-Gitarre und 2 XLR-Anschlüsse für Mikros. Nein, es hat an der Rückseite auch noch 2 Midi-Anschlüsse - In und Out.
Gut ´ne ?
Nur, wie würde ich das Masterkeyboard am Besten anschließen, um in Reaper mit VSTs zu spielen und aufzunehmen ?
Über USB direkt an den PC oder über das USB-Audiointerface mit seinen Midi-Anschlüssen ?
Mutmaßlich Letzteres ?
Also mit Midi-Kabel vom Midi-Ausgang des Keyboards in den Midi-Eingang des USB-Audiointerface und von da mit USB an den PC ?
Danke
Ich plage mich mit dem Gedanken, mir vom Christkind ein Masterkeyboard vorbeibringen zu lassen.
Für den Anfang nichts Wildes: Classic Cantabile MK-61 USB-Midikeyboard.
Das kann über USB an den PC angeschlossen werden. Es hat aber auch einen Midi-Ausgang.
Um am PC E- und A-Gitarre zu spielen und aufzunehmen, nutze ich als DAW Reaper und das USB-Audiointerface M-Audio M-Track.
Das hat nicht nur 2 Klinkeneingänge für E/A-Gitarre und 2 XLR-Anschlüsse für Mikros. Nein, es hat an der Rückseite auch noch 2 Midi-Anschlüsse - In und Out.
Gut ´ne ?
Nur, wie würde ich das Masterkeyboard am Besten anschließen, um in Reaper mit VSTs zu spielen und aufzunehmen ?
Über USB direkt an den PC oder über das USB-Audiointerface mit seinen Midi-Anschlüssen ?
Mutmaßlich Letzteres ?
Also mit Midi-Kabel vom Midi-Ausgang des Keyboards in den Midi-Eingang des USB-Audiointerface und von da mit USB an den PC ?
Danke
- Eigenschaft