
haiiiner
Registrierter Benutzer
Liebe Forenbewohner,
vielleicht könnt Ihr mal schauen, ob ich die folgenden Blues-Schemata richtig analysiert habe. Aus Gründen der Praktikabilität habe ich die üblichen Pfeile und Klammern mit ASCII-Symbolen dargestellt und zwecks Verkürzung noch ein paar andere Symbole verwendet - deshalb zuerst die Legende:
1. Schema
Nah am einfachen Jazzblues-Schema mit drei Änderungen:
Takt 6: SDM-Akkord bVII7 ersetzt IV7 und erzeugt SDM-Kadenz.
Takt 10: Im zweiten Taktteil wird IV7 eingeschoben - und damit ein plagaler Abgang integriert, der sich in den harmonischen Rhythmus einfügt.
Takt 12: Anstelle der Dominante oder eines Turnarounds steht hier die Blues-Subdominante.
2. Schema
Kann man im Moll-Blues die I7 in Takt 4 als V7/IV deuten, wie ich es hier gemacht habe?
Takte 4-6: durch die V7b9 ergibt sich eine klassische Mollkadenz.
Takt 8: die Moll-Tonika wird mit dem Tonikavertreter bIIIj7 variiert, der chromatisch abwärts abgelöst wird
Takte 9-11: die Jazzkadenz in Moll wie im Standard-Jazzblues.
Ich habe noch acht weitere, zunehmend komplexere Schemata analysiert, möchte aber erst einmal aus meinen bisherigen Fehlern lernen...
vielleicht könnt Ihr mal schauen, ob ich die folgenden Blues-Schemata richtig analysiert habe. Aus Gründen der Praktikabilität habe ich die üblichen Pfeile und Klammern mit ASCII-Symbolen dargestellt und zwecks Verkürzung noch ein paar andere Symbole verwendet - deshalb zuerst die Legende:
1. Schema
Nah am einfachen Jazzblues-Schema mit drei Änderungen:
Takt 6: SDM-Akkord bVII7 ersetzt IV7 und erzeugt SDM-Kadenz.
Takt 10: Im zweiten Taktteil wird IV7 eingeschoben - und damit ein plagaler Abgang integriert, der sich in den harmonischen Rhythmus einfügt.
Takt 12: Anstelle der Dominante oder eines Turnarounds steht hier die Blues-Subdominante.
2. Schema
Kann man im Moll-Blues die I7 in Takt 4 als V7/IV deuten, wie ich es hier gemacht habe?
Takte 4-6: durch die V7b9 ergibt sich eine klassische Mollkadenz.
Takt 8: die Moll-Tonika wird mit dem Tonikavertreter bIIIj7 variiert, der chromatisch abwärts abgelöst wird
Takte 9-11: die Jazzkadenz in Moll wie im Standard-Jazzblues.
Ich habe noch acht weitere, zunehmend komplexere Schemata analysiert, möchte aber erst einmal aus meinen bisherigen Fehlern lernen...
- Eigenschaft