
Pie-314
Moderator E-Gitarren
Hallo Recording Community! 
Nachdem ich nun doch schon einige Jahre Gitarre spiele und mir zuletzt auch ein umfangreiches Equipment zurecht gelegt habe, möchte ich nun anfangen zu erlernen, wie ich zu Hause kleine Sachen aufnehmen kann.
Hauptsächlich geht es mir um Festhalten von Songideen, Erstellen von Tracks bzw. Vorlagen für Bandproben, sowie Sounddemos.
An Hardware besitze ich ein Rack, das aus folgenden Geräten besteht:
Genauere Informationen zum Rack, falls für Euch nötig, habe ich in diesem Thread beschrieben.
Ferner habe ich ein Windows Tablet mit Win10 Pro, Cubase 6 LE und Guitar Rig 5 zur Verfügung.
Angesteuert wird die Software über ein Native Instruments Komplete Audio 6.
Nun möchte ich das Rack möglichst soundgetreu aufnehmen.
Was leider für mich ausfällt, ist eine Abnahme des Racks über Box und Mikro. Erstens habe ich kein Mikro, zweitens ist das auch eine Frage der Lautstärke.
Ich komme erst immer nach getaner Arbeit am Abend im heimischen Übekeller dazu, mich mit meiner Musik zu beschäftigen, und ein Stockwerk über mir schlafen dann meine Kinder.
Und dann kommt noch dazu, dass das Mikro den schon ganz schön lauten Föhn der Endstufe mit recorden würde.
Daher wäre mir lieber, ich bekäme das Rack kabelgebunden in den PC.
Der Marshall JMP-1, den ich verwende, falls Ihr ihn nicht kennen sollte, hat hinten die Möglichkeit, das Signal in Stereo über einen lautsprechersimulierenden Ausgang auszuleiten.
Meine Vorstellung wäre nun:
Vom Preamp über eben diesen speaker emulated Output in die beiden Rocktron Effekgeräte, und von dort dann in das NI Komplete Audio.
Aber von dort aus weiß ich dann nicht weiter.
Brauche ich dann im PC ebenfalls noch eine virtuelle Endstufe? Eine virtuelle Box? Wenn ja, müsste ich diese ja dann in Guitar Rig als Preset definieren, oder?
Oder kann ich gleich von der beschriebenen Situation aus in Cubase eine Aufnahme erstellen?
Oder geht das Vorhaben doch ganz anders, und ich benötige noch andere Voraussetzungen?
Ich hoffe, Ihr könnt mir Tipps für meine Anfängersituation geben. Dafür bedanke ich mich gleich mal bei Euch im Voraus.
Falls Ihr für Eure Tipps und Hilfestellungen zusätzliche Infos braucht, liefere ich diese gerne nach!
Nachdem ich nun doch schon einige Jahre Gitarre spiele und mir zuletzt auch ein umfangreiches Equipment zurecht gelegt habe, möchte ich nun anfangen zu erlernen, wie ich zu Hause kleine Sachen aufnehmen kann.
Hauptsächlich geht es mir um Festhalten von Songideen, Erstellen von Tracks bzw. Vorlagen für Bandproben, sowie Sounddemos.
An Hardware besitze ich ein Rack, das aus folgenden Geräten besteht:
Genauere Informationen zum Rack, falls für Euch nötig, habe ich in diesem Thread beschrieben.
Ferner habe ich ein Windows Tablet mit Win10 Pro, Cubase 6 LE und Guitar Rig 5 zur Verfügung.
Angesteuert wird die Software über ein Native Instruments Komplete Audio 6.
Nun möchte ich das Rack möglichst soundgetreu aufnehmen.
Was leider für mich ausfällt, ist eine Abnahme des Racks über Box und Mikro. Erstens habe ich kein Mikro, zweitens ist das auch eine Frage der Lautstärke.
Ich komme erst immer nach getaner Arbeit am Abend im heimischen Übekeller dazu, mich mit meiner Musik zu beschäftigen, und ein Stockwerk über mir schlafen dann meine Kinder.
Und dann kommt noch dazu, dass das Mikro den schon ganz schön lauten Föhn der Endstufe mit recorden würde.
Daher wäre mir lieber, ich bekäme das Rack kabelgebunden in den PC.
Der Marshall JMP-1, den ich verwende, falls Ihr ihn nicht kennen sollte, hat hinten die Möglichkeit, das Signal in Stereo über einen lautsprechersimulierenden Ausgang auszuleiten.
Meine Vorstellung wäre nun:
Vom Preamp über eben diesen speaker emulated Output in die beiden Rocktron Effekgeräte, und von dort dann in das NI Komplete Audio.
Aber von dort aus weiß ich dann nicht weiter.
Brauche ich dann im PC ebenfalls noch eine virtuelle Endstufe? Eine virtuelle Box? Wenn ja, müsste ich diese ja dann in Guitar Rig als Preset definieren, oder?
Oder kann ich gleich von der beschriebenen Situation aus in Cubase eine Aufnahme erstellen?
Oder geht das Vorhaben doch ganz anders, und ich benötige noch andere Voraussetzungen?
Ich hoffe, Ihr könnt mir Tipps für meine Anfängersituation geben. Dafür bedanke ich mich gleich mal bei Euch im Voraus.
Falls Ihr für Eure Tipps und Hilfestellungen zusätzliche Infos braucht, liefere ich diese gerne nach!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: