AT 4040 Mikrofon defekt?

  • Ersteller TraurigerMusiker
  • Erstellt am
T
TraurigerMusiker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.11.15
Registriert
23.10.15
Beiträge
4
Kekse
0
Hallo,

seit kurzer Zeit treten Störungen bei Aufnahmen mit meinem Mikrofon AT 4040 auf.
Ich verwende als Preamp das Saffire 6, als Monitore JBL LS305, Logic Pro X und einen Mac.
Alle Komponenten außer das Mikrofon befinden sich auf einem Schreibtisch.

Das XLR Kabel, welches das Mikrofon und den Preamp verbindet wurde bereits getauscht.
Das Problem bleibt jedoch bestehen.

Ich habe eine Audiospur aufgenommen, um das Störgeräusch zu verdeutlichen.

http://www60.zippyshare.com/v/NcTbtpkz/file.html

Liebe Grüße
 
Eigenschaft
 
Grund: Test
Zuletzt bearbeitet:
Im mittleren Teil ist das Soundfile leiser. Hast Du die Lautstärke (gain) verändert oder bist Du weiter vom Mikrofon weggegangen?
 
Hallo
Das hört sich ja seltsam an. Irgendwie meine ich so was schon mal gehört zu haben ...:gruebel:
Es klingt fast so, als ob da was flattern würde, dafür aber zu wenig mechanisch. Sehr merkwürdig.
 
Im mittleren Teil ist das Soundfile leiser. Hast Du die Lautstärke (gain) verändert oder bist Du weiter vom Mikrofon weggegangen?

Ich habe die Entfernung zum Mikrofon verändert, um zu zeigen dass das Problem bei jeder Entfernung auftritt.
Je näher, desto lauter.

LG
 
mein ioDock für's iPad klingt so ähnlich, wenn es (aus obskuren Gründen) den sync verliert...
kannst du das Mikro direkt über Kopfhörer abhören ?

cheers, Tom
 
mein ioDock für's iPad klingt so ähnlich, wenn es (aus obskuren Gründen) den sync verliert...
kannst du das Mikro direkt über Kopfhörer abhören ?

cheers, Tom

Wenn ich kein DAW laufen habe, der Preamp mit dem Mac verbunden ist, ich in das Mikrofon reinspreche und das Signal direkt über die Monitore wiedergegeben wird habe ich das Gefühl, als ob das Geräusch verschwindet oder nur so leise auftritt, dass es mir nicht auffällt.
Das werde ich morgen nochmals testen.

Gruß,
 
Kurze Rückmeldung.
Anscheinend wird das Saffire 6 1.1 nicht mehr von der neuesten OSX Version El Capitan unterstützt.
Da liegt wohl der Hund begraben.
 
Ich habe die Entfernung zum Mikrofon verändert, um zu zeigen dass das Problem bei jeder Entfernung auftritt.
Je näher, desto lauter.

LG

Wenn es ein Mikrofonproblem wäre würde sich das Störsignal dabei lautstärkemäßig nicht verändern. Da sich das Störsignal aber mit der Lautstärke des Nutzsignals verändert, liegt es mit ziemlicher Sicherheit nicht am Mikrofon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi,

das USB Audio-Subsystem in OSX El Capitan ist von Apple in ganz großem Rahmen zerstört worden. Ich hab keine Ahnung, was die da meinten, "verbessern" zu müssen, jedenfalls hat das nicht geklappt und in der Folge hast du jetzt diese Probleme. Schau mal in der Konsole im system.log, du hast da mit Sicherheit ganz viele dieser oder ähnlicher Einträge:

19.10.15 01:57:00,000 kernel[0]: USB Sound assertion in
/BuildRoot/Library/Caches/com.apple.xbs/Sources/AppleUSBAudio/AppleUSBAudio-301.52/AppleUSBAudioStream.cpp
at line 2867
Das Problem ist jedenfalls bekannt, siehe z.B. hier, und betrifft USB-Interfaces aller Hersteller, auch die "Primusse" Apogee, RME usw. Eine Lösung gibt es meines Wissens nicht - das erste Update für 10.11 ist schon raus und im Changelog wird auch von behobenen Audio-Problemen gesprochen, allerdings gehts da um Audio Units, und die haben nix mit USB Audio zu tun. Ich stand jedenfalls in umfangreichem Kontakt mit dem Hersteller meines alten Interfaces, letztendlich konnten die mir trotz hervorragendem Support aber auch nicht helfen - wie auch, Apple ist halt schuld und nicht die Interface-Hersteller.

Für mich bestand die "Lösung" darin, den Kauf eines großen Thunderbolt-Interfaces ein wenig vorzuziehen - hatte das eh vor, so passierte es halt einige Monate früher und ich wurde zum Early Adopter der Clarett-Serie von Focusrite. Habs nicht bereut, die Hardware ist super. Aber Apple sollte sich was schämen. Die Pro-User werden echt Stück für Stück vergrault.

Grüße,
shib
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben