L
Lanz
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.08.15
- Registriert
- 12.08.15
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich meld mich mit einer Portion Unwissenheit an Euch.
Folgende Situation in Kurzversion.
Fang nach langen Jahren der Abstinenz wieder an Musik zu machen.
Schallentkoppelter Proberaum vorhanden.
Vorerst nur Bassist und ich, bald wieder Drummer, evtl. mit E-Drum.
Musikstil HardRock/Metal.
Bassist hat keinen Amp und will sich vorerst auch keinen kaufen wenns
nicht unbedingt sein muss.
Jetzt hab ich im alten Proberaum noch ein paar PA-Geschichten entdeckt
die soweit ich mich erinnere damals ein Kumpel zwischengelagert hat.
Den Kumpel gibt's nimmer und jetzt stellt sich mir die Frage ob sich mit den
Lautsprechern hier oben was anfangen läßt...
Kennt Ihr die Dinger?
Macht es Sinn sie in nem Proberaum für Bass, Gesang und evtl. E-Drum zu
nutzen?
Lautstärketechnisch sind wir (zumindest damals) ziemlich hart im nehmen (hrhrhr)
also wenn die Dinger evtl. überdimensioniert sind machts auch nix...
Oder sind die einfach nur Schrott?
Ansonsten ist noch ein 16/4er Mischpult vorhanden jedoch keinerlei Endstufen, etc. mehr.
Jetzt meine Fragen an Euch...
Welches zusätzliche Equipment würde ich benötigen um die Dinger da oben nutzen zu können?
- Enstufe(n) mit welchen Spezifikationen?
Macht es überhaupt Sinn die Teile noch in Erwägung zu ziehen?
In welcher Kombination sollte man sie nutzen?
Dachte an die CS61 evtl. mit 1 SW?!?
Vorhanden sind
2 von den Bassrutschen
2 von den Hörnern
1 CS 61 Lautsprecher
1 16/4er Mischpult
Ich gehe einfach mal davon aus dass die Dinger funktionieren, zumindest wenigstens jeweils 1 Stück
Würde wenn ich mehr über das Zeug weiß evtl. einfach mal ne Endstufe organisieren und
mal alle LS anstöpseln um zu sehen ob sie funktionieren.
Hier noch die Fotos
Bassrutsche

Horn

und zu guter letzt

Die Alternative is halt einfach 2 aktive LS zu bestellen und für 500 Euro hat man den Bedarf gedeckt
... aber... ich find den alten Kram iwie geil und wenns weitere 10 Jahre rum liegt wärs evtl. auch schade drum.
Vielen Dank vorab
ich meld mich mit einer Portion Unwissenheit an Euch.
Folgende Situation in Kurzversion.
Fang nach langen Jahren der Abstinenz wieder an Musik zu machen.
Schallentkoppelter Proberaum vorhanden.
Vorerst nur Bassist und ich, bald wieder Drummer, evtl. mit E-Drum.
Musikstil HardRock/Metal.
Bassist hat keinen Amp und will sich vorerst auch keinen kaufen wenns
nicht unbedingt sein muss.
Jetzt hab ich im alten Proberaum noch ein paar PA-Geschichten entdeckt
die soweit ich mich erinnere damals ein Kumpel zwischengelagert hat.
Den Kumpel gibt's nimmer und jetzt stellt sich mir die Frage ob sich mit den
Lautsprechern hier oben was anfangen läßt...
Kennt Ihr die Dinger?
Macht es Sinn sie in nem Proberaum für Bass, Gesang und evtl. E-Drum zu
nutzen?
Lautstärketechnisch sind wir (zumindest damals) ziemlich hart im nehmen (hrhrhr)
also wenn die Dinger evtl. überdimensioniert sind machts auch nix...
Oder sind die einfach nur Schrott?
Ansonsten ist noch ein 16/4er Mischpult vorhanden jedoch keinerlei Endstufen, etc. mehr.
Jetzt meine Fragen an Euch...
Welches zusätzliche Equipment würde ich benötigen um die Dinger da oben nutzen zu können?
- Enstufe(n) mit welchen Spezifikationen?
Macht es überhaupt Sinn die Teile noch in Erwägung zu ziehen?
In welcher Kombination sollte man sie nutzen?
Dachte an die CS61 evtl. mit 1 SW?!?
Vorhanden sind
2 von den Bassrutschen
2 von den Hörnern
1 CS 61 Lautsprecher
1 16/4er Mischpult
Ich gehe einfach mal davon aus dass die Dinger funktionieren, zumindest wenigstens jeweils 1 Stück
Würde wenn ich mehr über das Zeug weiß evtl. einfach mal ne Endstufe organisieren und
mal alle LS anstöpseln um zu sehen ob sie funktionieren.
Hier noch die Fotos
Bassrutsche


Horn


und zu guter letzt



Die Alternative is halt einfach 2 aktive LS zu bestellen und für 500 Euro hat man den Bedarf gedeckt
... aber... ich find den alten Kram iwie geil und wenns weitere 10 Jahre rum liegt wärs evtl. auch schade drum.
Vielen Dank vorab
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: