
Köstliches Brot
Registrierter Benutzer
Moin
Ich habe in letzter Zeit überlegt mir eine Semiakustik zuzulegen. Möchte mit der Gitarre klassische Hard Rock Sounds und gelegentlich Open Tunings spielen. Budget soll bei +- 400€ liegen. Gebrauchtwagen gerne.
Nun war ich letztens bei Musik Produktiv einige Gitarren antesten. Darunter:
- epiphone es 335: zu groß, zu dumpf, bespielbarkeit nicht meins
- epiphone es 339: schon eher meins, Split Option war cool, Design und Größe auch. Sound eher höhenbetonter, schon geil. Aber man konnte auch merken dass der semiakustische Anteil weniger war?! Dazu bespielbarkeit und Verarbeitung nicht so gut
- Hagstrom Viking P90: cooles Ding, gute bespielbarkeit, allerdings auch wieder so groß
- Hagstrom Viking Deluxe: sehr edel, geiler Sound, gute bespielbarkeit,mach wieder zu groß und über dem Budget
Also: ich möchte viel Semiakustik, aber nicht so einen großen korpus. Gibt es von anderen Herstellern eine Alternative zur 339? Ich glaube die Ibanez AM 73/93 wäre da richtig oder?
Ich habe in letzter Zeit überlegt mir eine Semiakustik zuzulegen. Möchte mit der Gitarre klassische Hard Rock Sounds und gelegentlich Open Tunings spielen. Budget soll bei +- 400€ liegen. Gebrauchtwagen gerne.
Nun war ich letztens bei Musik Produktiv einige Gitarren antesten. Darunter:
- epiphone es 335: zu groß, zu dumpf, bespielbarkeit nicht meins
- epiphone es 339: schon eher meins, Split Option war cool, Design und Größe auch. Sound eher höhenbetonter, schon geil. Aber man konnte auch merken dass der semiakustische Anteil weniger war?! Dazu bespielbarkeit und Verarbeitung nicht so gut
- Hagstrom Viking P90: cooles Ding, gute bespielbarkeit, allerdings auch wieder so groß
- Hagstrom Viking Deluxe: sehr edel, geiler Sound, gute bespielbarkeit,mach wieder zu groß und über dem Budget
Also: ich möchte viel Semiakustik, aber nicht so einen großen korpus. Gibt es von anderen Herstellern eine Alternative zur 339? Ich glaube die Ibanez AM 73/93 wäre da richtig oder?
- Eigenschaft