
Grafzahel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.01.25
- Registriert
- 08.03.12
- Beiträge
- 252
- Kekse
- 967
Hallo an alle
Ich habe mal eine etwas außergewöhnliche Frage an alle die sich mit dem Studium im Bereich Musik auskennen. Nämlich studiere ich momentan Pharmazie, bin aber nebenberuflich sehr viel als Pianist/ Sänger unterwegs. Hauptberuflich war mir die Musik jedoch immer zu unsicher. Nun mache ich mir jedoch Gedanken, wie ich mich musikalisch noch steigern könnte, da ich den Wunsch habe, meine Kenntnisse noch zu intensivieren. Gibt es die Möglichkeit, ähnlich wie das 3jährige Studium an Konservatorien in der DDR (Konzerstufe) Jazzpiano/ Klavier im Bereich Jazz Rock Pop zu studieren? Mir kommt es dabei nicht auf den Abschluss an, da ich nicht hauptberuflich in diesem Bereich arbeiten möchte, sondern wirklich auf eine umfassende Ausbildung die weitergeht als Unterricht an einer Musikschule, also mit weiteren Fächern (Gehörbildung, Musiktheorie ....)? Eventuell an privaten (Fach)Hochschulen?
Grüße
Grafzahel
Ich habe mal eine etwas außergewöhnliche Frage an alle die sich mit dem Studium im Bereich Musik auskennen. Nämlich studiere ich momentan Pharmazie, bin aber nebenberuflich sehr viel als Pianist/ Sänger unterwegs. Hauptberuflich war mir die Musik jedoch immer zu unsicher. Nun mache ich mir jedoch Gedanken, wie ich mich musikalisch noch steigern könnte, da ich den Wunsch habe, meine Kenntnisse noch zu intensivieren. Gibt es die Möglichkeit, ähnlich wie das 3jährige Studium an Konservatorien in der DDR (Konzerstufe) Jazzpiano/ Klavier im Bereich Jazz Rock Pop zu studieren? Mir kommt es dabei nicht auf den Abschluss an, da ich nicht hauptberuflich in diesem Bereich arbeiten möchte, sondern wirklich auf eine umfassende Ausbildung die weitergeht als Unterricht an einer Musikschule, also mit weiteren Fächern (Gehörbildung, Musiktheorie ....)? Eventuell an privaten (Fach)Hochschulen?
Grüße
Grafzahel
- Eigenschaft