
wo00lf
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.10.17
- Registriert
- 02.03.08
- Beiträge
- 493
- Kekse
- 1.025
Hallo zusammen,
ich bin totaler Explorer-Fan, der Markt ist aber in dieser Hinsicht nicht gerade gut bestückt. Es gibt gerade mal die 84er Explorer von Epiphone, ein paar Standardteile von Gibson und die Snakebytes, alles andere gefällt mir von der Optik null. Die 58er gibts auch nicht mehr. Die Snakebytes wären natürlich ein Traum für mich, liegen aber preislich ebenso wie die Gibson außer Reichweite. Bleiben mir also nur noch die 84er Epis. Ich habe bereits eine Goth mit EMGs 60 und 81, damit bin ich eigentlich relativ zufrieden. Klar, es könnte besser klingen, aber für mich tuts das. Auf kurz oder lang möchte ich noch eine weiße (die 84er ist da natürlich perfekt) und eine in "spezieller" (Natur-) Optik. Es gibt da von ML den Bausatz, den könnte ich mit einem Furnier sicherlich richtig schön gestalten, preislich würde ich mit einem Bausatz, einem EMG JH Set (das ich für die 84er nicht kaufen würde) und der Hardware wohl ungefähr genauso rauskommen wie mit der 84er. Meint ihr, das kommt auch klanglich nahe? Kaufen würde ich ja "nur" den Korpus und den Hals, der Rest kommt seperat. Am meisten Sorge bereitet mir da der Hals, wo man immer wieder liest, er sei nicht gut verarbeitet.
Ich habe also folgende Möglichkeiten:
1. Epi 84er Explorer. Fertig.
2. ML Bausatz mit EMG JH Set
3. Hals einzeln kaufen und Korpus mit meinem Onkel (Schreiner) selber bauen. Aber woher das Holz und liege ich damit nicht preislich wahrscheinlich deutlich über der Epi?
Im Grund möchte ich beides, eine weiße und eine Natura (Ken Lawrence, nicht sehr originell, aber was soll man machen), letzeres Wäre mir aktuell aber lieber muss ich sagen. Sollte ich klanglich aber gar nicht weit kommen ist mir die Epi lieber.
Danke für eure Hilfe
Liebe Grüße
Michi
ich bin totaler Explorer-Fan, der Markt ist aber in dieser Hinsicht nicht gerade gut bestückt. Es gibt gerade mal die 84er Explorer von Epiphone, ein paar Standardteile von Gibson und die Snakebytes, alles andere gefällt mir von der Optik null. Die 58er gibts auch nicht mehr. Die Snakebytes wären natürlich ein Traum für mich, liegen aber preislich ebenso wie die Gibson außer Reichweite. Bleiben mir also nur noch die 84er Epis. Ich habe bereits eine Goth mit EMGs 60 und 81, damit bin ich eigentlich relativ zufrieden. Klar, es könnte besser klingen, aber für mich tuts das. Auf kurz oder lang möchte ich noch eine weiße (die 84er ist da natürlich perfekt) und eine in "spezieller" (Natur-) Optik. Es gibt da von ML den Bausatz, den könnte ich mit einem Furnier sicherlich richtig schön gestalten, preislich würde ich mit einem Bausatz, einem EMG JH Set (das ich für die 84er nicht kaufen würde) und der Hardware wohl ungefähr genauso rauskommen wie mit der 84er. Meint ihr, das kommt auch klanglich nahe? Kaufen würde ich ja "nur" den Korpus und den Hals, der Rest kommt seperat. Am meisten Sorge bereitet mir da der Hals, wo man immer wieder liest, er sei nicht gut verarbeitet.
Ich habe also folgende Möglichkeiten:
1. Epi 84er Explorer. Fertig.
2. ML Bausatz mit EMG JH Set
3. Hals einzeln kaufen und Korpus mit meinem Onkel (Schreiner) selber bauen. Aber woher das Holz und liege ich damit nicht preislich wahrscheinlich deutlich über der Epi?
Im Grund möchte ich beides, eine weiße und eine Natura (Ken Lawrence, nicht sehr originell, aber was soll man machen), letzeres Wäre mir aktuell aber lieber muss ich sagen. Sollte ich klanglich aber gar nicht weit kommen ist mir die Epi lieber.
Danke für eure Hilfe
Liebe Grüße
Michi
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: