J
JewishLoveJuice
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.03.22
- Registriert
- 20.03.14
- Beiträge
- 28
- Kekse
- 0
Moin Leute,
Ich werde mir wahrscheinlich 'ne 7 Saiter Gitarre zulegen, da ich das Tuning F# E A D G B E irgendwie lieben gelernt habe. Hehe
Komme eigentlich aus dem Bass Bereich, darum mag ich wohl so gern die tiefen Frequenzen:
Werde ich problemlos mit der Gitarre auf das tiefe F# kommen?
Welchen Saitensatz brauch ich dafür?
Es ist ja 'ne Passiv Gitarre. Welche Vor- bzw. Nachteile habe ich?
Benutzt wird die Hauptsächlich für Experimentelle Ambient Musik, aber auch gerne mal bei härteren Gangarten.
Dieser ganze "Djent" Sound hat mich dann wohl doch mittlerweile gepackt.
Eigentlich würde es mich voll freuen, ein Tremolo zum experimentieren zu haben...
Braucht man eigentlich wirklich ein Tremolo?
Gibt es dazu alternativen? Eventuell Effekt-Pedalen?
Das alles wird via Interface und Guitar Rig 5 in Verbindung mit Logic Pro X dann benutzt.
LG!
Ich werde mir wahrscheinlich 'ne 7 Saiter Gitarre zulegen, da ich das Tuning F# E A D G B E irgendwie lieben gelernt habe. Hehe
Komme eigentlich aus dem Bass Bereich, darum mag ich wohl so gern die tiefen Frequenzen:

Werde ich problemlos mit der Gitarre auf das tiefe F# kommen?
Welchen Saitensatz brauch ich dafür?
Es ist ja 'ne Passiv Gitarre. Welche Vor- bzw. Nachteile habe ich?
Benutzt wird die Hauptsächlich für Experimentelle Ambient Musik, aber auch gerne mal bei härteren Gangarten.
Dieser ganze "Djent" Sound hat mich dann wohl doch mittlerweile gepackt.

Eigentlich würde es mich voll freuen, ein Tremolo zum experimentieren zu haben...
Braucht man eigentlich wirklich ein Tremolo?
Gibt es dazu alternativen? Eventuell Effekt-Pedalen?
Das alles wird via Interface und Guitar Rig 5 in Verbindung mit Logic Pro X dann benutzt.
LG!
- Eigenschaft