
Lightmanager
Registrierter Benutzer
Nachdem ich nun schon seit Ewigkeiten, aufgrund geänderter Prioritäten, nicht mehr im MB unterwegs war, treibt mich nun ein Anfall von GAS zurück in angestammte Gefilde.
Hintergrund ist folgender:
Wie wir ja alle wissen, bezahlen Banken im Moment ja nicht gerade Rekordzinsen für Sparguthaben. Diese Tatsache macht es mir ehrlich gesagt etwas schwer, mein Geld auf der Bank liegen zu lassen. Hinzu kommt, dass ich mir nach diversen Anschaffungen für Haus und Kind, endlich auch mal wieder etwas gönnen möchte. Und da kam mir spontan in den Sinn, dass ich mir doch eigentlich schon lange einmal eine 59er Reissue anschaffen wollte.
Wenn man sich allerdings die Neupreise der 2015er R9s anschaut, die mittlerweile jenseits von 5000 € liegen (und ich spreche nicht einmal von den Collector's Choice) drängt es sich ja fast auf, auf die früheren Modelljahre zurückzugreifen. Die Idee ist hierbei, eine schöne 59er zu einem vertretbaren Preis zu bekommen, die aufgrund der aktuellen Preispolitik bei Gibson, plus dem starken Dollar, Ihren Wert mindestens hält, oder vielleicht sogar etwas zulegt. Mein Limit hatte ich bei +/- 4.000 € gesetzt.
Ich habe nun drei Exemplare aus verschiedenen Baujahren in die engere Wahl genommen und würde nun gerne Eure Meinung hören, welche wohl am interessantesten ist:
Hintergrund ist folgender:
Wie wir ja alle wissen, bezahlen Banken im Moment ja nicht gerade Rekordzinsen für Sparguthaben. Diese Tatsache macht es mir ehrlich gesagt etwas schwer, mein Geld auf der Bank liegen zu lassen. Hinzu kommt, dass ich mir nach diversen Anschaffungen für Haus und Kind, endlich auch mal wieder etwas gönnen möchte. Und da kam mir spontan in den Sinn, dass ich mir doch eigentlich schon lange einmal eine 59er Reissue anschaffen wollte.
Wenn man sich allerdings die Neupreise der 2015er R9s anschaut, die mittlerweile jenseits von 5000 € liegen (und ich spreche nicht einmal von den Collector's Choice) drängt es sich ja fast auf, auf die früheren Modelljahre zurückzugreifen. Die Idee ist hierbei, eine schöne 59er zu einem vertretbaren Preis zu bekommen, die aufgrund der aktuellen Preispolitik bei Gibson, plus dem starken Dollar, Ihren Wert mindestens hält, oder vielleicht sogar etwas zulegt. Mein Limit hatte ich bei +/- 4.000 € gesetzt.
Ich habe nun drei Exemplare aus verschiedenen Baujahren in die engere Wahl genommen und würde nun gerne Eure Meinung hören, welche wohl am interessantesten ist:
- 2007er R9 in Lemonburst in absolutem Neu- und Originalzustand noch mit dem gesuchten Lifton-Case. Sehr schöne, gleichmäßig geflammte Decke, auffällig gemasertes Griffbrett. Preis 3.990 €
- 2012er R9 in Lemonburst - Zustand so gut wie neuwertig mit Kloppmann 59 PUs. Etwas wilder geflammte Decke, ähnelt etwas einer CC #4 Sandy, allerdings ohne aging. Preis 4.190 €
- 2013er R9 in washed cherry - Zustand neu mit relativ gleichmäßiger Flammung. Preis 3.990 €
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: