
adola
Registrierter Benutzer
Moin,
ich habe gemerkt, dass ich (Gitarrist) mir wohl mittelfrist. mal einen Bass kaufen werde ...
Nun fängt mich das Bassuniversum an etwas mehr zu interessieren. Es ist so, dass ich mit Gitarre durchaus etwas Ahnung habe, mich aber nie um die Basser neben mir gekümmert habe. Also hab ich auch kaum Peilung über die Welt der Bässe... Vll. hab ich sie zu sehr versklavt?

Meine Frage ist völlig klischeehaft zu verstehen. Die BASS-Anfänger-Threads sagen sinngem. und richtigerweise, man soll sich nicht nach sowas richten. Aber ich will genau danach fragen. Schickt mich zum Teufel, wenn´s blöd ist...
Also, kann man bestimmte (klassische) Bässe, bzw. Bass + Amp Kombinationen nennen, die für bestimmte Sounds/Musikstile beliebt sind? So kenne ich das zmd. von der Gitarre. Bei Fender-Bässen vermute ich schon, dass die vll. eher klar und transparent klingen werden!?
Es geht mir hier natürlich nicht zwangsl. um haarscharfe Trennungen und Kategorisierung. Es ist klar, dass das nicht möglich ist. Aber so typische Soundmuster (Anwendungen) wird es doch sicher geben, oder?

Bei Gitarren wäre sowas meinentwege:
- die Single-Coil-Strat ( -Tele) über einen cleanen Fender Amp für Funk, etc.
- Oder ein Metalbrett mit EMG-PU´s über einen Rectifier (oder sonstigem High-Gain-Amp)
- Oder trockener crunch Sound à la AC/DC mit der SG oder Paula und nem Marshall-Plexi
- Oder der typ. Rock-Charme eines VOX AC-30
- etc.
Vll. lassen sich hier ja 2-3 tyische (klassische) Muster auch für e-Bässe nennen? Vll. gibt es ja auch typische Vorbilder für Allrounder-Bässe?
Vll. gibt es ja auch eine empf. Kombi, falls besonders ´dreckiger´ Sound gewünscht ist - soll sich ggf. gut im Mix machen. Auch O. K., wenn es Klischees sind; ist halt ´ne rein informative Frage.
Das muss hier best. nicht vollständig werden (geht ja auch gar nicht) und soll auch keine Kaufberatung sein. Ich wünsche mir hier nur informative Anregungen (gerne auch Geschichten und Legenden) und keine speziellen Lösungsversuche für meinen eigenen Musikstil. Vll. macht es ja auch jmd. Spaß über bes. tolle oder legendäre Sounds zu quatschen?
Liebe Grüße an alle Tieftöner!

ich habe gemerkt, dass ich (Gitarrist) mir wohl mittelfrist. mal einen Bass kaufen werde ...
Nun fängt mich das Bassuniversum an etwas mehr zu interessieren. Es ist so, dass ich mit Gitarre durchaus etwas Ahnung habe, mich aber nie um die Basser neben mir gekümmert habe. Also hab ich auch kaum Peilung über die Welt der Bässe... Vll. hab ich sie zu sehr versklavt?

Meine Frage ist völlig klischeehaft zu verstehen. Die BASS-Anfänger-Threads sagen sinngem. und richtigerweise, man soll sich nicht nach sowas richten. Aber ich will genau danach fragen. Schickt mich zum Teufel, wenn´s blöd ist...
Also, kann man bestimmte (klassische) Bässe, bzw. Bass + Amp Kombinationen nennen, die für bestimmte Sounds/Musikstile beliebt sind? So kenne ich das zmd. von der Gitarre. Bei Fender-Bässen vermute ich schon, dass die vll. eher klar und transparent klingen werden!?
Es geht mir hier natürlich nicht zwangsl. um haarscharfe Trennungen und Kategorisierung. Es ist klar, dass das nicht möglich ist. Aber so typische Soundmuster (Anwendungen) wird es doch sicher geben, oder?

Bei Gitarren wäre sowas meinentwege:
- die Single-Coil-Strat ( -Tele) über einen cleanen Fender Amp für Funk, etc.
- Oder ein Metalbrett mit EMG-PU´s über einen Rectifier (oder sonstigem High-Gain-Amp)
- Oder trockener crunch Sound à la AC/DC mit der SG oder Paula und nem Marshall-Plexi
- Oder der typ. Rock-Charme eines VOX AC-30
- etc.
Vll. lassen sich hier ja 2-3 tyische (klassische) Muster auch für e-Bässe nennen? Vll. gibt es ja auch typische Vorbilder für Allrounder-Bässe?
Vll. gibt es ja auch eine empf. Kombi, falls besonders ´dreckiger´ Sound gewünscht ist - soll sich ggf. gut im Mix machen. Auch O. K., wenn es Klischees sind; ist halt ´ne rein informative Frage.
Das muss hier best. nicht vollständig werden (geht ja auch gar nicht) und soll auch keine Kaufberatung sein. Ich wünsche mir hier nur informative Anregungen (gerne auch Geschichten und Legenden) und keine speziellen Lösungsversuche für meinen eigenen Musikstil. Vll. macht es ja auch jmd. Spaß über bes. tolle oder legendäre Sounds zu quatschen?
Liebe Grüße an alle Tieftöner!

- Eigenschaft