C
chaltechalte
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.06.24
- Registriert
- 12.04.13
- Beiträge
- 256
- Kekse
- 1.366
Hi,
ich nutze diverse VSTs für elektronische Instrumente, oder Klavier-Samples im Kontakt. Funktioniert prima, aber es ist ziemlich lästig, jedesmal den Laptop zum Klavier schleppen zu müssen. Es wäre schön, einen eigenen Rechner nur für VSTs zu haben. Der kann dann beim Musik-Equipment stehen und angesteckt bleiben, und es läuft ausser Musik-Software nichts Störendes im Hintergrund.
Nun bin ich auf das Surface Pro Tablet von Microsoft gestossen. Ist (im Gegensatz zu anderen Tablets, oder auch dem Surface ohne Pro) ein vollwertiger Windows-PC mit Intel-Prozessor, sprich alle normale Software läuft drauf. Als Tablet wäre es aber schön klein und leise, dank Touchscreen braucht man keine Maus, sprich es könnte ideal als VST-Host auf dem Keyboard liegen. Und weil es ein ziemlicher Flop war, geht z.B. das Surface Pro 2 (Vorgänger der aktuellen Generation) schon so ab 500 Euro her.
Hat das von Euch schon jemand ausprobiert, oder gar im Einsatz?
Sprich, reicht z.B. die Rechenleistung für anspruchsvolle Software-Synthies? (Weil es ist schon ein aktueller core i3-Prozessor, aber wegen Stromverbrauch/Kühlung wohl nicht so leistungsfähig wie in einem Laptop?)
Ist der eingebaute Flash-Speicher vergleichbar mit einer SSD, sprich schnell genug, um grosse Sample-Bibliotheken drauf zu betreiben?
Ist die Touch-Bedienung für Software-Instrumente zu gebrauchen?
Gruß, und mit Dank vorab für Infos,
chaltechalte
ich nutze diverse VSTs für elektronische Instrumente, oder Klavier-Samples im Kontakt. Funktioniert prima, aber es ist ziemlich lästig, jedesmal den Laptop zum Klavier schleppen zu müssen. Es wäre schön, einen eigenen Rechner nur für VSTs zu haben. Der kann dann beim Musik-Equipment stehen und angesteckt bleiben, und es läuft ausser Musik-Software nichts Störendes im Hintergrund.
Nun bin ich auf das Surface Pro Tablet von Microsoft gestossen. Ist (im Gegensatz zu anderen Tablets, oder auch dem Surface ohne Pro) ein vollwertiger Windows-PC mit Intel-Prozessor, sprich alle normale Software läuft drauf. Als Tablet wäre es aber schön klein und leise, dank Touchscreen braucht man keine Maus, sprich es könnte ideal als VST-Host auf dem Keyboard liegen. Und weil es ein ziemlicher Flop war, geht z.B. das Surface Pro 2 (Vorgänger der aktuellen Generation) schon so ab 500 Euro her.
Hat das von Euch schon jemand ausprobiert, oder gar im Einsatz?
Sprich, reicht z.B. die Rechenleistung für anspruchsvolle Software-Synthies? (Weil es ist schon ein aktueller core i3-Prozessor, aber wegen Stromverbrauch/Kühlung wohl nicht so leistungsfähig wie in einem Laptop?)
Ist der eingebaute Flash-Speicher vergleichbar mit einer SSD, sprich schnell genug, um grosse Sample-Bibliotheken drauf zu betreiben?
Ist die Touch-Bedienung für Software-Instrumente zu gebrauchen?
Gruß, und mit Dank vorab für Infos,
chaltechalte
- Eigenschaft