Wer kennt Songs die das selbe Intro und Outro haben ?

  • Ersteller jazz gitarre
  • Erstellt am
J
jazz gitarre
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.11.16
Registriert
12.07.12
Beiträge
66
Kekse
0
Hallo,

kennt jemand bekannte Song die das selbe Intro und Outro haben ?
Wie schon gesagt ich schreibe eine Arbeit über Songwriter / Produzenten / Danke für Antworten !
 
Eigenschaft
 
Hi jazzgitarre,

kannst Du das mit das selbe intro wie outro etwas näher ausführen?

Als singersongwriter oder Interpret käme es mir darauf an, ob das insgesamt dramatisch schlüssig ist, der song also mit dem gleichen Gefühl, der gleichen Melodie anfängt und aufhört, weil inhaltlich und gefühlsmäßig die gleiche Stimmung bei Anfang wie Ende beschrieben wird, was dann auch musikalisch so auszudeuten und umzusetzen wäre.

Bei dem song, auf den ich als erstes getippt hätte - sitting on the dock of the bay von otis redding - wäre das so, es ist auch fast so umgesetzt, wie ich jetzt beim Wiederhören entdeckt habe, aber mit dem Unterschied, dass am Ende das ausklingende Pfeifen zu hören ist ... genau das selbe ende ist es also nicht - würde das den song ausschließen?

Bei diesem song ist musikalisch das Thema beim intro und outro auch gleich - das Ende ist aber orchestraler umgesetzt - auch ein Ausschluss?
https://www.youtube.com/watch?v=dLhI__sOLsQ
(Peter Gabriel - Salisbury Hill)

Geht es um das selbe intro wie outro im Sinne eines identischen Anfangs und Endes eines songs?

x-Riff
 
Ohne jetzt nochmal reinzuhören und nachzuprüfen, aber: Metallica - To Live Is To Die dürfte der Beschreibung entsprechen. Ich hab auch noch ein komplettes Album im Angebot: Iron Maiden - Seventh Son Of A Seventh Son.
 
Kinks - dedicated follower of fashion
 
Iron Maiden - Rainmaker & The Trooper starten und enden auch jeweils mit dem Selben Riff
 
Ride the Lightning und Creeping Death von Metallica
 
Enter Sandman von Metallica hat ebenfalls das gleiche Intro/Outro.
 
Seek and Destroy von Metallica auch das selbe Intro/Outro (Bis auf den letzten Ton beim Outro)
 
Sting - Fragile. Ich hab nen Songbook vom guten Gordon, da stehen ein paar Takte zu. Wenns der Arbei behilflich ist, tipp ich die gerne hier ab.
 
Slayer haben sowas auf ihrem Album "Hell Awaits" gemacht. Allerdings nicht in einem Lied sondern die haben das ganze Album mit ein und demselben Teil aufhören lassen.
Beginnt mit langsamen "TEUFELdrums" (;)) im Lied Hell Awaits (erstes Lied)
und endet mit den gleichen Drums im Lied Hardening of the Arteries.
 
Konnten denn die bisherigen Tipps irgendwie weiterhelfen? Leider kam dann ja gar kein Feedback mehr vom Thread-Ersteller... :confused:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich habe für mich persönlich beschlossen, in solchen Threads nichts mehr zu schreiben, wenn ich erkenne, dass der Ersteller nur seine Frage / Problem beantwortet haben will, sich aber selbst nicht beteiligt.
Das hat auch was mit Höflichkeit und Achtung zu tun;..... hab ich jedenfalls mal so gelernt....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja - finde ich erstens frustrierend, wenn man keine Rückmeldung bekommt, zweitens irritierend, weil man gar nicht weiß, ob es den threadersteller überhaupt noch interessiert und drittens ist es unhöflich ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben