
funnyhill
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.01.16
- Registriert
- 08.05.14
- Beiträge
- 197
- Kekse
- 269
Hi,
kann mir jemand den unterschied zwischen einem kopfhörerverstärker wie z.b.
https://www.thomann.de/de/behringer_ha8000_powerplay_pro8_headphoneamp.htm
und einem "echten" in-ear monitoring verstärker wie z.b.
https://www.thomann.de/de/samson_sphone.htm
erklären?
zusätzliche anschlüsse für das "eigene" mikro zum "dazwischen mixen" sind mir klar... allerdings gehts mir um die grundfunktionen und vor allem den grundklang.
ich habe im moment das problem, dass beim kopfhörerverstärker einiges verzerrt. liegts grundsätzlich an der nutzung des kopfhörerverstärkers als monitoring oder sind diese beiden "system" eigentlich identisch?
beste grüße und besten dank!
Tobi
kann mir jemand den unterschied zwischen einem kopfhörerverstärker wie z.b.
https://www.thomann.de/de/behringer_ha8000_powerplay_pro8_headphoneamp.htm
und einem "echten" in-ear monitoring verstärker wie z.b.
https://www.thomann.de/de/samson_sphone.htm
erklären?
zusätzliche anschlüsse für das "eigene" mikro zum "dazwischen mixen" sind mir klar... allerdings gehts mir um die grundfunktionen und vor allem den grundklang.
ich habe im moment das problem, dass beim kopfhörerverstärker einiges verzerrt. liegts grundsätzlich an der nutzung des kopfhörerverstärkers als monitoring oder sind diese beiden "system" eigentlich identisch?
beste grüße und besten dank!
Tobi
- Eigenschaft