
Fmaj7/b5
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.07.21
- Registriert
- 11.10.06
- Beiträge
- 109
- Kekse
- 100
Hallo liebe Gemeinde,
ich hoffe, hier die richtige Stelle zum posten gefunden zu haben. Bei meinen Kopfhörern ist das Kabel deffekt. Nun ist das gute daran, dass man das Kabel einfach abnehmen und ein neues anschliessen kann, ohne den gesamten Kopfhörer austauschen zu müssen. Nachteil: das Ersatzkabel von Sennheiser kostet 20 Euro. Nun hatte mich gefragt, ob man nicht einfach ein "normales" Kabel wie dieses: http://www.amazon.de/InLine-Klinke-...r_1_13?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1250530804&sr=8-13 nehmen könnte? Einziger sichtbare Unterschied: Das Kabel von Sennheiser hat güldene Klinken und ein Lautstärkerädchen im Kabel integriert.
Ginge das oder ist das allenfalls ein törichter Vorschlag?
VIele Grüße
Fmaj7/b5
ich hoffe, hier die richtige Stelle zum posten gefunden zu haben. Bei meinen Kopfhörern ist das Kabel deffekt. Nun ist das gute daran, dass man das Kabel einfach abnehmen und ein neues anschliessen kann, ohne den gesamten Kopfhörer austauschen zu müssen. Nachteil: das Ersatzkabel von Sennheiser kostet 20 Euro. Nun hatte mich gefragt, ob man nicht einfach ein "normales" Kabel wie dieses: http://www.amazon.de/InLine-Klinke-...r_1_13?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1250530804&sr=8-13 nehmen könnte? Einziger sichtbare Unterschied: Das Kabel von Sennheiser hat güldene Klinken und ein Lautstärkerädchen im Kabel integriert.
Ginge das oder ist das allenfalls ein törichter Vorschlag?
VIele Grüße
Fmaj7/b5
- Eigenschaft