"A remark you made" - bis "Bund" 24 auf 'nem 62er Jazz Bass?

  • Ersteller Just4Strings
  • Erstellt am
Just4Strings
Just4Strings
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.05.24
Registriert
04.12.13
Beiträge
520
Kekse
2.068
Der Basspart zu "A remark you made" von Weather Report geht laut den Tabs auf bigbasstabs.com auf der G-Saite bis zum 24sten "Bund" hoch (Anführungszeichen, da Jaco ja einen Fretless spielt. Meines Wissens nach hat Jaco das auf einem von seinen Bünden befreiten Jazz Bass aus den 60ern gespielt. Ich kann mir nicht vorstellen, das der 24 Bünde hatte. Meine JB Kopie kommt jedenfalls nur auf 21 Bundmarkierungen - und danach ist auch das Griffbrett zu Ende.

Was passiert da? Macht Jaco extremes Bending - gleich 3 Halbtöne hoch? Oder nutzt er einen Octaver und spielt alles entsprechend tiefer?
 
Eigenschaft
 
Vielleicht spielt er da den natürlichen Oberton überm 5. bzw. theoretischen 24. Bund? Nur so 'ne Theorie, ich kenn den Song und erst recht die Linie nicht. :D

EDIT: Oder, speziell wenn da noch andere "zu hohe" Töne gespielt werden, vielleicht spielt er den Kram auch mit künstlichen Obertönen. Die Technik hat Jaco nämlich meines Wissens tatsächlich teilweise genutzt.
 
Die Technik hat Jaco nämlich meines Wissens tatsächlich teilweise genutzt.
Und wie ;) der Kerl hatte das richtig lang und schm... drauf :great: - hier z.B. bei 0'20":



Und hier hätten wie "A remark you made" selber - bei 1'52"



Michael
 
Mittlerweile habe ich zwei Videos dazu entdeckt. In dem von mk1967 verlinkten nutzt Jaco täglich unnatürliche Flageollets. Bei einen anderen geht er an der Stelle einfach eine Oktave tiefer. Das wäre dann auch meine Wahl. Dann ist dieses herrliche Stück erstaunlicherweise ohne große Hürden machbar.

Danke euch beiden!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben