
capsob
Registrierter Benutzer
Hallo Leute!
Da ja jetzt bald mein Bass-Bastel-Versuch abgeschlossen ist, schwirren mir schon die nächsten Ideen im Kopf herum. Ich dachte, ich greife meine alte Idee ála "SansAmp RPI-Nachbau, aber mehr PreAmp-Komplett" wieder auf.
Folgende Komponenten sollen nachher möglichst in einem Rack mit 1HE Platz finden (sei das 1HE mal dahingestellt):
- Bass-Amuser
- Wooly Mammoth-Klon
- THAT Jam Kompressor
- DI-"Box" für DI-Out (dachte da an einen Red-Box-Nachbau)
- Kopfhörer-Out mit Line-In zum leise üben
- Stimmgerät mit Mute-Switch
Da normalerweise Bass-Amuser, Wooly Mammoth und That Jam bekannt sein sollten, nun ein paar Erklärungen zum Rest:
DI-Box
Ich habe irgendwo mal 'nen Schaltplan zur H&K Red-Box MKII gefunden. Diese Schaltung würde ich dann als "DI-Out" nehmen, wenn mir jmd bestätigen kann, dass diese auch für Bass-Frenquenzbänder geeignet ist.
Kopfhörer-Out
Hier im Forum gibts einen Bauplan für einen Kopfhörer-Übungsamp mit Line-Eingang. Diesen würde ich gerne zum leise üben gleich mit einbauen.
Stimmgerät
Direkt nach der Eingangsbuchse soll ein Mute-Switch hin, welcher den Signalweg einmal in der eignetlichen Preamp leitet oder umschaltet - mutet - in das Stimmgerät.
Thema Stimmgerät im Eigentlichen: Kann mir jmd ein Boden-Treter (so ein Harley Benton z.B. für 20 Euro o.ä.) empfehlen, welches für 4-saitige Bässe geeignet ist? Ich würde gerne solch einen Bodentreter zerlegen und als Rack-Tuner umbauen. Ein paar LEDs reichen mir
Verteiler am Ausgang
Wie würde denn der "Ausgangs-Verteiler" aussehen? Ich komme mit einem Signal aus dem That-Jam... Kann ich dann ála Y-Weiche (Stern-Verdrahtung?) vom That-Jam in alle Ausgänge (DI, PHONE, OUT) gehen, ober brauche ich so einer Art Gegenteil von einem Summierer? Im Bild rot markiert.
Generell habe ich zur besseren Veranschaulichung ein kleines Block-Schaubild angehängt.
Lösungen zum Thema Ausgang, Meinungen, Ideen? Her damit!

Da ja jetzt bald mein Bass-Bastel-Versuch abgeschlossen ist, schwirren mir schon die nächsten Ideen im Kopf herum. Ich dachte, ich greife meine alte Idee ála "SansAmp RPI-Nachbau, aber mehr PreAmp-Komplett" wieder auf.
Folgende Komponenten sollen nachher möglichst in einem Rack mit 1HE Platz finden (sei das 1HE mal dahingestellt):
- Bass-Amuser
- Wooly Mammoth-Klon
- THAT Jam Kompressor
- DI-"Box" für DI-Out (dachte da an einen Red-Box-Nachbau)
- Kopfhörer-Out mit Line-In zum leise üben
- Stimmgerät mit Mute-Switch
Da normalerweise Bass-Amuser, Wooly Mammoth und That Jam bekannt sein sollten, nun ein paar Erklärungen zum Rest:
DI-Box
Ich habe irgendwo mal 'nen Schaltplan zur H&K Red-Box MKII gefunden. Diese Schaltung würde ich dann als "DI-Out" nehmen, wenn mir jmd bestätigen kann, dass diese auch für Bass-Frenquenzbänder geeignet ist.
Kopfhörer-Out
Hier im Forum gibts einen Bauplan für einen Kopfhörer-Übungsamp mit Line-Eingang. Diesen würde ich gerne zum leise üben gleich mit einbauen.
Stimmgerät
Direkt nach der Eingangsbuchse soll ein Mute-Switch hin, welcher den Signalweg einmal in der eignetlichen Preamp leitet oder umschaltet - mutet - in das Stimmgerät.
Thema Stimmgerät im Eigentlichen: Kann mir jmd ein Boden-Treter (so ein Harley Benton z.B. für 20 Euro o.ä.) empfehlen, welches für 4-saitige Bässe geeignet ist? Ich würde gerne solch einen Bodentreter zerlegen und als Rack-Tuner umbauen. Ein paar LEDs reichen mir
Verteiler am Ausgang
Wie würde denn der "Ausgangs-Verteiler" aussehen? Ich komme mit einem Signal aus dem That-Jam... Kann ich dann ála Y-Weiche (Stern-Verdrahtung?) vom That-Jam in alle Ausgänge (DI, PHONE, OUT) gehen, ober brauche ich so einer Art Gegenteil von einem Summierer? Im Bild rot markiert.
Generell habe ich zur besseren Veranschaulichung ein kleines Block-Schaubild angehängt.
Lösungen zum Thema Ausgang, Meinungen, Ideen? Her damit!

- Eigenschaft