
bumi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.11.24
- Registriert
- 08.08.11
- Beiträge
- 200
- Kekse
- 1.380
Ich war heute im örtlichen Musikladen und hab mich dort mit dem Verkäufer unterhalten, der mich ein wenig beraten sollte. Ohne Umschweife wollte er mir sofort die professionellen Otoplastiken ans Herz legen, die zusammen mit Treiber dann natürlich schnell mal an die 1000.- CHF kosten würden. Momentan kann ich aber leider für ein anständiges Paar IEM's nicht mehr als ~300.- CHF aufbringen - und genau bis zu diesem Limit bin ich bei den Modellen von Shure hängengeblieben.
Beim Antesten im Laden empfand ich das Traggefühl als ziemlich komfortabel und (hätte ich die richtigen Aufsätze drauf gehabt) der Sound passt ebenfalls. Reinhören konnte ich allerdings nur in die SE315, die anderen waren nicht verfügbar für einen Vergleich.
Nun habe ich natürlich folgende Möglichkeiten:
- SE215 für rund 100.- CHF
Sollen im Preis-/Leistungsverhältnis wirklich top sein, allerdings gehen Feinheiten und Nuancen sowohl in den Höhen wie auch in den Tiefen eher verloren. Der Bass sei kräftig, allerdings nicht schön akzentuiert.
- SE315 für ~170.- CHF
Sollen in der Midrange nicht schlecht sein, aber bieten weder in Höhen noch Tiefen eine starke Verbesserung gegenüber den SE215. Den Aufpreis von 70.- also scheinbar kaum wert. Hörten sich im Laden aber trotzdem alles andere als schlecht an.
- SE425 für ~260.- CHF
Durch das Dual-Driver-System könnten sich die 100.- mehr echt lohnen. Gerade Feinheiten bei Gitarrensoli usw. sollen exzellent sein, während der allgemeine Sound sehr natürlich rüber kommt und auch die Bässe anständig sein sollen. Zwar ohne den Druck der SE215, aber dafür präziser.
Wofür brauche ich die Dinger?
In erster Linie sitze ich im Proberaum in meiner eigenen "Kabine", abgekapselt von der restlichen Band, die ich nur durch ein Fenster seh. Neben mir steht ein 2-Kanal-Mischpult an dem momentan ein Vic Firth SIH 1 hängt, der allerdings wirklich nicht gut klingt.
Zudem würde ich tolle IEMs natürlich auch im Studio und auf Bühnen einsetzen, für irgendwas kauf ich das Zeug ja.
Meine Band spielt modernen Progressive Thrash Metal und im Idealfall sollte ich sämtliche Instrumente (meine Drums werden ebenfalls per Mikrofon abgenommen) plus Gesang über den Monitor hören. Je klarer das Klangbild ist, desto besser natürlich. Und wenn ich die Soli unseres Gitarristen oder die Bassline klar und deutlich heraushöre, ist das natürlich umso cooler.
Wozu würdet ihr mir raten? Ich denke das Preis-/Leistungsverhältnis ist beim SE215 am besten, aber der SE425 bietet insgesamt den natürlichsten und ausgewogensten Klang - kostet dafür aber auch mehr als doppelt so viel.
Wie gesagt, ich wäre nicht böse, diese 260.- CHF auszugeben, aber wenn's weniger sind, ist das natürlich auch ned schlecht.
P.S. ich weiss dass es auch diverse andere Hersteller mit guten produkten gibt, aber das Design von Shure passt mir letztendlich verdammt gut. Bei anderen krieg ich das erst in einer merklich höheren Preisklasse.
Anmerkung: sollte dieser Thread hier völlig deplatziert sein (bin eben Drummer, deshalb), dann bitte ich darum, ihn entsprechend zu verschieben
Beim Antesten im Laden empfand ich das Traggefühl als ziemlich komfortabel und (hätte ich die richtigen Aufsätze drauf gehabt) der Sound passt ebenfalls. Reinhören konnte ich allerdings nur in die SE315, die anderen waren nicht verfügbar für einen Vergleich.
Nun habe ich natürlich folgende Möglichkeiten:
- SE215 für rund 100.- CHF
Sollen im Preis-/Leistungsverhältnis wirklich top sein, allerdings gehen Feinheiten und Nuancen sowohl in den Höhen wie auch in den Tiefen eher verloren. Der Bass sei kräftig, allerdings nicht schön akzentuiert.
- SE315 für ~170.- CHF
Sollen in der Midrange nicht schlecht sein, aber bieten weder in Höhen noch Tiefen eine starke Verbesserung gegenüber den SE215. Den Aufpreis von 70.- also scheinbar kaum wert. Hörten sich im Laden aber trotzdem alles andere als schlecht an.
- SE425 für ~260.- CHF
Durch das Dual-Driver-System könnten sich die 100.- mehr echt lohnen. Gerade Feinheiten bei Gitarrensoli usw. sollen exzellent sein, während der allgemeine Sound sehr natürlich rüber kommt und auch die Bässe anständig sein sollen. Zwar ohne den Druck der SE215, aber dafür präziser.
Wofür brauche ich die Dinger?
In erster Linie sitze ich im Proberaum in meiner eigenen "Kabine", abgekapselt von der restlichen Band, die ich nur durch ein Fenster seh. Neben mir steht ein 2-Kanal-Mischpult an dem momentan ein Vic Firth SIH 1 hängt, der allerdings wirklich nicht gut klingt.
Zudem würde ich tolle IEMs natürlich auch im Studio und auf Bühnen einsetzen, für irgendwas kauf ich das Zeug ja.
Meine Band spielt modernen Progressive Thrash Metal und im Idealfall sollte ich sämtliche Instrumente (meine Drums werden ebenfalls per Mikrofon abgenommen) plus Gesang über den Monitor hören. Je klarer das Klangbild ist, desto besser natürlich. Und wenn ich die Soli unseres Gitarristen oder die Bassline klar und deutlich heraushöre, ist das natürlich umso cooler.
Wozu würdet ihr mir raten? Ich denke das Preis-/Leistungsverhältnis ist beim SE215 am besten, aber der SE425 bietet insgesamt den natürlichsten und ausgewogensten Klang - kostet dafür aber auch mehr als doppelt so viel.
Wie gesagt, ich wäre nicht böse, diese 260.- CHF auszugeben, aber wenn's weniger sind, ist das natürlich auch ned schlecht.
P.S. ich weiss dass es auch diverse andere Hersteller mit guten produkten gibt, aber das Design von Shure passt mir letztendlich verdammt gut. Bei anderen krieg ich das erst in einer merklich höheren Preisklasse.
Anmerkung: sollte dieser Thread hier völlig deplatziert sein (bin eben Drummer, deshalb), dann bitte ich darum, ihn entsprechend zu verschieben
- Eigenschaft