
ginod
Helpful & Friendly User
Hallo,
Ich komme nicht aus der Klassik. Möchte allerdings für eine Facharbeit andere Musikstile auf kontrapunktische Kompositionstechniken untersuchen und brauche dafür leichte Literatur. So eine Art Kontrapunkt für Dummies.
Ich bin ziemlich fit was moderne Harmonielehre und Jazz Harmonielehre angeht. Die Regeln des Kontrapunktes, Generalbass und Barocke Stilmittel sind mir aber nicht sehr geläufig.
Ich suche daher ein Buch was recht simpel die wichtigsten Kompositionsmittel behandelt mit Beispielen. Mir sind Begriffe wie Krebs, Spiegelung, Kanon zwar geläufig - suche aber ein Werk mit Beispielen und genauerer Erläuterungen. Es fließen ja auch Dinge mit ein wie Oktav, Quintverbot - Gegenbewegung der Stimmen. Klar kann ich mir darunter etwas vorstellen, brauch aber mehr klaren Input.
Problem ist wirklich das ich mich schwer tue fokussierte Literatur zu finden. (viel ist mehr als so eine Streitdiskussion zwischen Komponisten aufgebaut).
themen : Polyphonie, Kontrapunkt, Barock
Vielen Dank schon einmal
Ich komme nicht aus der Klassik. Möchte allerdings für eine Facharbeit andere Musikstile auf kontrapunktische Kompositionstechniken untersuchen und brauche dafür leichte Literatur. So eine Art Kontrapunkt für Dummies.
Ich bin ziemlich fit was moderne Harmonielehre und Jazz Harmonielehre angeht. Die Regeln des Kontrapunktes, Generalbass und Barocke Stilmittel sind mir aber nicht sehr geläufig.
Ich suche daher ein Buch was recht simpel die wichtigsten Kompositionsmittel behandelt mit Beispielen. Mir sind Begriffe wie Krebs, Spiegelung, Kanon zwar geläufig - suche aber ein Werk mit Beispielen und genauerer Erläuterungen. Es fließen ja auch Dinge mit ein wie Oktav, Quintverbot - Gegenbewegung der Stimmen. Klar kann ich mir darunter etwas vorstellen, brauch aber mehr klaren Input.
Problem ist wirklich das ich mich schwer tue fokussierte Literatur zu finden. (viel ist mehr als so eine Streitdiskussion zwischen Komponisten aufgebaut).
themen : Polyphonie, Kontrapunkt, Barock
Vielen Dank schon einmal
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: