Was bringen Deluxe Versionen von Alben

orphuz
orphuz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.02.14
Registriert
15.10.13
Beiträge
45
Kekse
-302
Ort
Neunkirchen
Für was sind eigentlich diese Deluxe Versionen gut ?

Wenn das neuste Album von Künstler XY herauskommt und die Standart Version 13 Tracks hat und 14,99€ kostet, und die Premium-Deluxe-Bonus-Ultra-Schiessmichtot-Limited Version 15 Songs beinhalted und 17,99€ kostet, dann kaufe ich mir doch lieber diese Version.

Warum gibt es also immer noch diese Versionen ? Das ist doch sowas von unnötig wegen 2,3 Songs nochmal eine eigene CD zu pressen anstatt diese Songs sofort auf das Album zu packen. Finde ich...
 
Eigenschaft
 
Damit die Leute zweimal kaufen vielleicht? Oft kommt die DeLuxe ja auch etwas später, dann nochmal die Remastered, dann die Ultra Vinyl, dann die Best Of mit Studio Outtakes, dann die "what you never heard of", ...
 
Geld. Sind meist etwas teurer und sollen Anreiz geben mehr Geld auszugeben gerade für Fans die sich das ins Regal stellen wollen wollen. In anderen Ländern (Japan z.B) kommen Alben in 4 verschiedenen Versionen mit jeweils anderem Bonus Song raus und anderen Farben o.ä. und viele Fans kaufen alle 4...selbe Idee: mehr Geld aus der Tasche locken. Dann kommt wie schon gesagt noch digitally remastered etc nach.
 
Für was sind eigentlich diese Deluxe Versionen gut ?

Das ist einfach erklärt, man erhofft sich zum späteren Zeitpunkt zusätzliche Umsätze, oder kurbelt die Promo an um wieder im Gespräch zu sein.
Im Normalfall liegen mind. 6 Monate dazwischen.

Nimmt man zum Beispiel einen erfolgreichen Frontmann wie Chris Cornell bringt man ihn nicht mehr unbedingt mit seiner alten Band Soundgarden in Verbindung sondern eher mit Audioslave und Soloprojekten , durch eine reunion oder comeback will man wieder unter altem "Brand" in aller Munde sein, da ist ein re release mit 1-2 Bonustracks oder ein Best of Album ziemlich wirkungsvoll.

Denn für eine Band oder ein Label gibt es keinen Grund 1-2 Jahre zu warten bis das neue Album fertig ist, oder erst dann mit der Promo zu starten, denn schliesslich bringt das zusätzlich wertvolle Einnahmen,
während man weiter produziert.

Deluxe ist für Künstler mit einem Namen und das Label ein sehr netter Bonus.
 
Ich denke auch, die Hauptursache ist es, mehr Geld damit zu verdienen ;)

Ich nehme als Beispiel mal ein Oldie-Album - Fireball von Deep Purple. Ich hab das als LP (manche wissen noch was das ist), den Titelsong als Single (wenige wissen noch, was das war ... ).
Dann - nachdem ich die LP digitalisiert und sie mir als selbstgebrannte CD ins Regal schieben konnte - gab es sie als "echte" CD, dann kam i-wann eine "Deluxe", eine "Remastered", eine xxth Anniversary ...

Gute Alben müssen es dulden, dass sie immer mal wieder auf den Markt geworfen werden ;)

Mich stören diese diverses Aufgüsse nicht, dann ich bin derjenige, der entscheidet, ob und welche Version er kauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich finde es nur komisch dass es trotzdem auch Premium Versionen gibt die neben der Standart Edition am Verkaufsstart eines Albums herauskommen und dann noch nicht einmal limitiert sind bzw. als limitiert beworben werden sodass es vielleicht manche schnell kaufen aus Angst es nicht mehr zu bekommen.
Und dann bin ich doch nicht so dumm und kaufe mir Standart + Premium Edition wegen zwei Songs mehr auf der Premium sondern lieber gleich die Premium für 1,2 Euros mehr.... Aber anscheinend muss es ja Leute geben die beides, oder zuerst Standart und dann noch Premium kaufen, geben, sonst wäre das ja ein riesen Verlustgeschäft.
 
Eine Deluxe Version hat erstmal nichts mit einer Premium Version zutun.
Bei einer Premium handelt es sich meistens um eine Version, die im Vergleich zur Standard Version eine deutlich kleinere Stückzahl hat. (limited)

Wenn es sich wie Du sagst um eine Premium edition handelt die parallel zur Standard beim Verkaufsstart releases wurde, hat das etwas mit Kalkulation der Produktion zutun, aber auch mit einem flexiblen Angebot, Merchandising sowie Fanmaterial. Daher handelt es sich immer um eine kleinere Stückzahl bei der man es normalerweise mit einem deutlich höheren Preis zutun hat, weil man darüber theoretisch die Restbestände der gesamten Produktion ausgleichen kann.

Das ist der Optimalfall und eigentliche Sinn einer Premium.
Bei nur 1-2 Euros mehr handelt es sich lediglich um ein flexibles Angebot, und meines Erachtens um eine schlecht kalkulierte Produktion.

Das würde ich aber trotzdem positiv sehen, weil es nicht nur was mit Geld zutun hat, sondern auch um Fans oder Sammlern etwas anderes zu bieten.
Würde diese Version erst 2-3 Wochen nach release der Standard erscheinen (was in der Regel nie der Fall ist) macht man sich damit natürlich keine Freunde.

Du hast also wie Peter schon sagte, jederzeit die Wahl!
 
Hallo zusammen,

ich finde verschiedene Versionen zu Verkaufsstart gar nicht verkehrt. Bei der aktuellen Hosen-Scheibe gibt es halt eine Version inkl. der Cover-CD, eine Version ohne. Macht 3€ Unterschied. Manche Menschen interessieren sich einfach nicht für Bonus-CDs o.ä.. Kann ich zwar nicht nachvollziehen, da ich in besagtem Beispiel noch nie 3€ besser angelegt habe, kam aber selbst in meinem Bekanntenkreis vor.

Ab und zu gibt es bei Premium-Versionen auch Bonusmaterial wie DVDs (war glaub ich bei der letzten Beatsteaks-Scheibe so?!), T-Shirts (selten) oder halt nen Poster und eben nicht nur 1 Bonustrack dazu. Wer nur die Musik hören will, der greift halt zum reinen Musikalbum. Wer Fan ist oder sich auch gern mal ein paar Bandhintergründe auf DVD anschauen möchte, der greift halt zur Premium-Edition.

Wie das ganze betriebswirtschaftlich aussieht? Wer weiss das schon genau? Ich denke mittlerweile wird es wohl ausreichend viele Erfahrungswerte geben mit denen man den Gewinn/Verlust berechnen/schätzen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich finde es unglaublich verkehrt wenn verschiedene Versionen für verschiedene Länder angeboten werden (EU, Uk, Japan, etc.). :(
 
Ich finde es unglaublich verkehrt wenn verschiedene Versionen für verschiedene Länder angeboten werden (EU, Uk, Japan, etc.). :(

Nun, eine Band und Musik zu vermarkten funktioniert in jedem Land etwas anders, dazu gehört auch der Verkauf eines Albums. Was soll daran verkehrt sein, wenn man Musik im Ausland optimal verkauft?
Es ist nunmal auch ein Geschäft bei dem versucht wird Gewinnbringend Geld zu verdienen.
 
Ich z.B. finde es nicht verkehrt, dass z.B. Bücher ausländischer Autoren hier in einer deutschen Version auf den Markt kommen ;)
 
Das gibts ja auch gerade bei Reissues. Ich finde das eigentlich blöd. Wenn ich ein Album kaufe will ich im Prinzip die 40 Minuten Musik hören, was interessieret mich eine halbe Stunde zusätzliches, mittelmäßiges und Demo Material das es in den 70's/80's zurecht nicht aufs Album geschafft hat? Ich meine, als großer Fan einer Band ist schon interessant sowas mal zu hören aber ansonsten... Stören tuts aber auch nicht, es sei denn das Album wird dadurch teurer - was meistens der Fall ist.
 
Manchmal sind Deluxe Versionen sogar sinnvoll. Beim aktuellen Biffy Clyro Album sind bei der "Super Deluxe Version" 9 Jamtracks für Gitarristen, Bassisten und Drummer drauf. Find ich ne geile Sache!
 
Schwierig wirds wenn es mehrals eine andere Version gibt. Das aktuelle NiN Album gibt es normal, Deluxe und als Vinyl. Jedes auch mit nem anderen Cover. Die Deluxe hat 3 Remixe mit dabei welche sicherlich klasse sind (NiN eben). Aber an sich will ich die Vinyl, nur die hat die drei Remixe nicht...

Großartig finde ich es ja wenn die Vinyl Version das Album nochmal das Album auf CD beiliegen hat. War dann auch meistens nur ein Preisuntersch von nem Euro zwischen CD und Vinyl :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben