N
nh24
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.03.13
- Registriert
- 14.03.13
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hi,
seit einiger Zeit klingen Aufnahmen mit meinem 8 Jahre alten Mikro t.bone SCT800 sehr höhenbetont und näselnd. Ältere Aufnahmen mit demselben Mikro klingen wesentlich wärmer. Ein netter Verkäufer meinte, evtl. ist die Röhre defekt. Kann das an der Röhre liegen? Ansonsten hängt nur noch ein Edirol UA-5 zwischen Mikro und PC. Ich verwende Cubais VST 4.0.
Hab mir nun die von thomann für das Mikro empfohlene https://www.thomann.de/de/tad_rt030_roehre_e83cc_hg7025.htm bestellt. Was muss ich beim Wechseln außer mechanischer Sorgfalt beachten? Irgendwelche elektrischen Maßnahmen ergreifen - außer vorher abstöpseln
?
Schon mal vielen Dank im Voraus!
seit einiger Zeit klingen Aufnahmen mit meinem 8 Jahre alten Mikro t.bone SCT800 sehr höhenbetont und näselnd. Ältere Aufnahmen mit demselben Mikro klingen wesentlich wärmer. Ein netter Verkäufer meinte, evtl. ist die Röhre defekt. Kann das an der Röhre liegen? Ansonsten hängt nur noch ein Edirol UA-5 zwischen Mikro und PC. Ich verwende Cubais VST 4.0.
Hab mir nun die von thomann für das Mikro empfohlene https://www.thomann.de/de/tad_rt030_roehre_e83cc_hg7025.htm bestellt. Was muss ich beim Wechseln außer mechanischer Sorgfalt beachten? Irgendwelche elektrischen Maßnahmen ergreifen - außer vorher abstöpseln
Schon mal vielen Dank im Voraus!
- Eigenschaft