
Sunny San
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.02.20
- Registriert
- 09.08.07
- Beiträge
- 200
- Kekse
- 2
Das problem ist folgendes, ich möchte eigentlich popuplar musik studieren und bei den bewerbungen im sommer mitmachen
ich habe mich bei einer musik"schule" beworben um den theoriekurs bei dem ich teilnehme auf eine studienvorbereitende ausbildung zu erweitern. Die haben zwar gesagt dass ich gut bin und das schaffen koennte aber die zeit zu knapp waere um noch an meine stimme mit einem neuen lehrer zu feilen uns es einpaar dinge gäbe in denen ich mich stimmlich verbessern sollte.
Als er gefragt an in welcher tonart und in wchem rhytmus der song ist konnte ich nichts zu sagen. Weil es nicht wusste. (hatte eig. karaoke track dabei)
jedenfalls wurde mir dann gesagt dass ich die theorie niemals in dei monaten lernen koennte, ich denke er hat in dem moment gedacht dass ich noch garnichts gelernt habe
denn auch wenn mir hier und da generell das wissen fehlt fuer die klausur muss ich nur noch dreiklaenge und kadenzen lernen. Das problem mit dem rhytmus und der tonart kann auch bisdahin beheben denke ich.
muss noch etwas mehr gehoerbildung + dass was ich kann ,einueben, so dass ich es auch 100% auswendig kann.
intervalle und rhytmus akkorde, ausser akkorde erkennen konnte ich alles anfang/mitte letztes jahr und das einueben ging schell.
Jedenfalls haben die mich abgeschreckt und ich frage mich ob ich mich vlt ueberschaetzte wobei ich geweohnlich eig. ein gutes
selbst-eindschaetzunhs gefuehl habe.
Und was gesang besang betrifft.... habe ich von all meinen gesangslehrern immer gesagt bekommen das ich unglaublich schnell lerne und dinge wofür andere ein oder oder 4 jahre brauchen in einer stunde oder einem monat lerne (bzw. direkt erfasse)
Der typ meinte ausserdem dass mein auftreten nicht gerade gut ist und ich nicht schön gestanden habe (naja ich wusste nicht dass das in dem moment so wichtig war, sonst hatte nicht bloed rumgestanden aber) was meine austrahlung betrifft hatte er recht, ich habe selbstunsichere ausstrahlung (was aber nur im ersten eindruck ist) jedenfallls ist das sehr wichtig und ich weiss dass ich daran arbeiten muss.
ich bin immernoch überzeugt davon dass ich das schaffen kann, aber jetzt bin i-wo verunsichert und überlege ob ich mich vlt. doch auf ein anderes studien-fach konzentrieren soll und eher damit rechnen soll nicht angenommen zu werden und es nächstes jahr "vlt." nochmal ausprobieren . Auf der anderen seite muss ich daran denken wie oft lehrer mir versucht haben i-ein dreck zu erzählen oder daneben gelegen haben und mir weiss machen wollten dass ich es nicht schaffen kann, ich es aber trotzdem geschafft habe.... was meint ihr? Wie lange habt ihr generell gebraucht um euch auf die Theorie vorzubereiten? das würde mich auch mal interessieren...
Wenn ich i-was ausser musik studieren müsste dann wäre das ebenfalls im kreativen bereich(medien) und dass ist zu knapp jetzt da noch was neues anzufangen.
Hätte jemand vlt. eine Idee bzw tipps was ich anderenfalls studieren könnte vlt. auf musik bezogen studieren könnte?
(habe fachabitur übrigends)
ich habe mich bei einer musik"schule" beworben um den theoriekurs bei dem ich teilnehme auf eine studienvorbereitende ausbildung zu erweitern. Die haben zwar gesagt dass ich gut bin und das schaffen koennte aber die zeit zu knapp waere um noch an meine stimme mit einem neuen lehrer zu feilen uns es einpaar dinge gäbe in denen ich mich stimmlich verbessern sollte.
Als er gefragt an in welcher tonart und in wchem rhytmus der song ist konnte ich nichts zu sagen. Weil es nicht wusste. (hatte eig. karaoke track dabei)
jedenfalls wurde mir dann gesagt dass ich die theorie niemals in dei monaten lernen koennte, ich denke er hat in dem moment gedacht dass ich noch garnichts gelernt habe
denn auch wenn mir hier und da generell das wissen fehlt fuer die klausur muss ich nur noch dreiklaenge und kadenzen lernen. Das problem mit dem rhytmus und der tonart kann auch bisdahin beheben denke ich.
muss noch etwas mehr gehoerbildung + dass was ich kann ,einueben, so dass ich es auch 100% auswendig kann.
intervalle und rhytmus akkorde, ausser akkorde erkennen konnte ich alles anfang/mitte letztes jahr und das einueben ging schell.
Jedenfalls haben die mich abgeschreckt und ich frage mich ob ich mich vlt ueberschaetzte wobei ich geweohnlich eig. ein gutes
selbst-eindschaetzunhs gefuehl habe.
Und was gesang besang betrifft.... habe ich von all meinen gesangslehrern immer gesagt bekommen das ich unglaublich schnell lerne und dinge wofür andere ein oder oder 4 jahre brauchen in einer stunde oder einem monat lerne (bzw. direkt erfasse)
Der typ meinte ausserdem dass mein auftreten nicht gerade gut ist und ich nicht schön gestanden habe (naja ich wusste nicht dass das in dem moment so wichtig war, sonst hatte nicht bloed rumgestanden aber) was meine austrahlung betrifft hatte er recht, ich habe selbstunsichere ausstrahlung (was aber nur im ersten eindruck ist) jedenfallls ist das sehr wichtig und ich weiss dass ich daran arbeiten muss.
ich bin immernoch überzeugt davon dass ich das schaffen kann, aber jetzt bin i-wo verunsichert und überlege ob ich mich vlt. doch auf ein anderes studien-fach konzentrieren soll und eher damit rechnen soll nicht angenommen zu werden und es nächstes jahr "vlt." nochmal ausprobieren . Auf der anderen seite muss ich daran denken wie oft lehrer mir versucht haben i-ein dreck zu erzählen oder daneben gelegen haben und mir weiss machen wollten dass ich es nicht schaffen kann, ich es aber trotzdem geschafft habe.... was meint ihr? Wie lange habt ihr generell gebraucht um euch auf die Theorie vorzubereiten? das würde mich auch mal interessieren...
Wenn ich i-was ausser musik studieren müsste dann wäre das ebenfalls im kreativen bereich(medien) und dass ist zu knapp jetzt da noch was neues anzufangen.
Hätte jemand vlt. eine Idee bzw tipps was ich anderenfalls studieren könnte vlt. auf musik bezogen studieren könnte?
(habe fachabitur übrigends)
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: