E
Everlast28
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.10.19
- Registriert
- 27.03.10
- Beiträge
- 63
- Kekse
- 0
Moin Leute,
ich möchte euch mal von einer Idee berichten, welche mir seit etwa 2 Jahren im Kopf rumturnt.
Vorweg ein kleine Geschichte, wie es zu dieser Idee gekommen ist.
Ich bin von Beruf wegen seit jeher im Handwerk unterwegs, und habe mir über Jahre einen guten Job erarbeitet.
2009 ist meine kleine, heile Welt in Bruchteilen von Sekunden zusammengebrochen.
Ich bin zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen, und habe einen schweren Motorradunfall gehabt.
Dabei habe ich mir beide Beine schwerst verletzt, und fast meine rechte Hand verloren.
Vor meinem Unfall habe ich so ein wenig Konzert/Westerngitarre gespielt, nix Ernstes aber,
da ich beruflich sehr eingespannt war. Blieb so bei Lagerfeuergeschrammel.
Die E-Gitarre war immer ein Traum von mir, seit Kindestagen an.
Meine rechte Hand war durch unzählige OP's so fingerfertig wie ein Vorschlaghammer,
und ich habe etliche Geräte und Übungen tagtäglich gemacht, soviel wie möglich war.
Dann kam der Tag an dem ich an unserem örtlichen Musikhandel/schule vorbeiging, und im Schaufenster eine tolle Paula-Kopie gesehen habe
Also ich da rein, mit dem Verkäufer gequatscht, probiert, und Gitarre samt Verstärker mitgenommen und beim Unterricht angemeldet.
Ich habe dann geübt, geübt, geübt und geübt. Wenn dann noch Zeit war, habe ich geübt.
Dadurch dass ich krank war, konnte ich das jeden Tag viele Stunden machen.
Und ich bin dank dem und meinem Unterricht sehr schnell recht gut geworden.
Irgendwann sagte mein Lehrer dann auch: "Du mußt in einer Band spielen, oder mit anderen Leuten zusammen..."
Genau hier ist das Problem, was bestimmt viele kennen: Man weiß nicht wie gut man ist, wie man die richtigen Leute trifft, denkt das andere eh besser sind, und so weiter.
Das war die Geburtsstunde für meine Idee: eine Jam-Bar muß her, ein Platz, wo sich Musiker wie auch Nichtmusiker treffen,
wo sie etwas trinken können, und zusammen musizieren können.
Grobe Vorstellung wäre eine Bar/Location, welche neben Tischen und gemütlichen Sitzgelegenheiten eine kleine Bühne bietet,
wo Musiker zusammen jammen können. Das Motto: Sehen und gesehen werden, Leute kennen lernen, quatschen, Musik hören.
Das wäre der grobe Gedankengang.
Bei den Feinheiten kommt ihr ins Spiel, denn wo könnte ich es am besten erfahren?
Richtig, wenn man Leute fragt, die in der Materie drin sind-meine Frage wäre also:
Wie sollte so eine Bar sein, und das sowohl als Musiker und auch als Normalmensch der mal ausgehen will, damit ihr sagt:
Geil, da geh ich gerne hin.
Die Probleme fangen schon beim Musikalischem an: Die Art der Musik, zum Beispiel.
Eine coole Bluessession, locker gespielt, findet bestimmt mehr Zuspruch, auch von "Nichtmusikern",
als wenn jemand Metal-Licks runter shreddet.
Wäre aber blöd, wenn man ausgrenzen müßte...
Lösung wäre evtl. zwei Räumlichkeiten zu haben, vorne praktisch eine Bar (Evtl mit Bühne, wo man ausgewählt spielen lassen kann),
und ein hinters Separee, wo zwar jeder hin kann, aber wenns nicht gefällt eben wieder nach vorne gehen könnte.
Wie würdet ihr den Spagat meistern?
Dann zum Thema Geräte: Ich würde Equipment stellen wollen, also Verstärker und sowas halt am Start haben,
so brauchen Musiker höchstens ihr Instrument mitbringen, einstöpseln und loslegen.
Aber: Auf sowas muß ein Auge sein, jeder weiß wie man mit Sachen umgeht, die einem selber nicht gehören...wenn was kaputt ist, war es niemand.
Ich würde aber schon gern was bieten können, evtl sogar ein Schlagzeug/E-Drumkit.
Wie könnte man sowas für beide Seiten am besten realisieren?
Ihr denkt bestimmt: "der hat ne Meise, der weiß gar nicht was Sache ist..."
Aber ich überstürze nichts, sondern möchte Ideen sammeln, und daraus ein Konzept basteln.
Das darf ruhig zwei, drei Jahre dauern, oder eben so lange bis es umsetzbar ist.
Zur Zeit bin ich im festen Job, aber: Wenn ich da bleibe wo ich jetzt beruflich bin, macht mein Körper aufgrund der Verletzungen irgendwann Probleme.
Die Musik hat mir soviel gegeben, nach meinem Unfall, und mir haben etliche Mitmenschen wahnsinnig geholfen,
ich möchte einfach etwas zurückgeben, etwas bewegen, glückliche Gesichter sehen.
Und wenn Menschen und Musik zusammentreffen, dann ist das genau der Fall.
Eines zum Schluß noch: Bitte keine Diskussion bezüglich der Finanzierung eines solchen Projektes,
sondern rein darum, wie ihr euch sowas vorstellt.
Oder ihr kennt evtl eine Location, die ähnlich aufgebaut ist.
Wenn ihr Tipps, Anregungen oder Kritiken habt, dann her damit.
Es kann mir nur hilfreich sein.
Vielen, vielen Dank schonmal an euch, und nen lieben Gruß
ich möchte euch mal von einer Idee berichten, welche mir seit etwa 2 Jahren im Kopf rumturnt.
Vorweg ein kleine Geschichte, wie es zu dieser Idee gekommen ist.
Ich bin von Beruf wegen seit jeher im Handwerk unterwegs, und habe mir über Jahre einen guten Job erarbeitet.
2009 ist meine kleine, heile Welt in Bruchteilen von Sekunden zusammengebrochen.
Ich bin zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen, und habe einen schweren Motorradunfall gehabt.
Dabei habe ich mir beide Beine schwerst verletzt, und fast meine rechte Hand verloren.
Vor meinem Unfall habe ich so ein wenig Konzert/Westerngitarre gespielt, nix Ernstes aber,
da ich beruflich sehr eingespannt war. Blieb so bei Lagerfeuergeschrammel.
Die E-Gitarre war immer ein Traum von mir, seit Kindestagen an.
Meine rechte Hand war durch unzählige OP's so fingerfertig wie ein Vorschlaghammer,
und ich habe etliche Geräte und Übungen tagtäglich gemacht, soviel wie möglich war.
Dann kam der Tag an dem ich an unserem örtlichen Musikhandel/schule vorbeiging, und im Schaufenster eine tolle Paula-Kopie gesehen habe
Also ich da rein, mit dem Verkäufer gequatscht, probiert, und Gitarre samt Verstärker mitgenommen und beim Unterricht angemeldet.
Ich habe dann geübt, geübt, geübt und geübt. Wenn dann noch Zeit war, habe ich geübt.
Dadurch dass ich krank war, konnte ich das jeden Tag viele Stunden machen.
Und ich bin dank dem und meinem Unterricht sehr schnell recht gut geworden.
Irgendwann sagte mein Lehrer dann auch: "Du mußt in einer Band spielen, oder mit anderen Leuten zusammen..."
Genau hier ist das Problem, was bestimmt viele kennen: Man weiß nicht wie gut man ist, wie man die richtigen Leute trifft, denkt das andere eh besser sind, und so weiter.
Das war die Geburtsstunde für meine Idee: eine Jam-Bar muß her, ein Platz, wo sich Musiker wie auch Nichtmusiker treffen,
wo sie etwas trinken können, und zusammen musizieren können.
Grobe Vorstellung wäre eine Bar/Location, welche neben Tischen und gemütlichen Sitzgelegenheiten eine kleine Bühne bietet,
wo Musiker zusammen jammen können. Das Motto: Sehen und gesehen werden, Leute kennen lernen, quatschen, Musik hören.
Das wäre der grobe Gedankengang.
Bei den Feinheiten kommt ihr ins Spiel, denn wo könnte ich es am besten erfahren?
Richtig, wenn man Leute fragt, die in der Materie drin sind-meine Frage wäre also:
Wie sollte so eine Bar sein, und das sowohl als Musiker und auch als Normalmensch der mal ausgehen will, damit ihr sagt:
Geil, da geh ich gerne hin.
Die Probleme fangen schon beim Musikalischem an: Die Art der Musik, zum Beispiel.
Eine coole Bluessession, locker gespielt, findet bestimmt mehr Zuspruch, auch von "Nichtmusikern",
als wenn jemand Metal-Licks runter shreddet.
Wäre aber blöd, wenn man ausgrenzen müßte...
Lösung wäre evtl. zwei Räumlichkeiten zu haben, vorne praktisch eine Bar (Evtl mit Bühne, wo man ausgewählt spielen lassen kann),
und ein hinters Separee, wo zwar jeder hin kann, aber wenns nicht gefällt eben wieder nach vorne gehen könnte.
Wie würdet ihr den Spagat meistern?
Dann zum Thema Geräte: Ich würde Equipment stellen wollen, also Verstärker und sowas halt am Start haben,
so brauchen Musiker höchstens ihr Instrument mitbringen, einstöpseln und loslegen.
Aber: Auf sowas muß ein Auge sein, jeder weiß wie man mit Sachen umgeht, die einem selber nicht gehören...wenn was kaputt ist, war es niemand.
Ich würde aber schon gern was bieten können, evtl sogar ein Schlagzeug/E-Drumkit.
Wie könnte man sowas für beide Seiten am besten realisieren?
Ihr denkt bestimmt: "der hat ne Meise, der weiß gar nicht was Sache ist..."
Aber ich überstürze nichts, sondern möchte Ideen sammeln, und daraus ein Konzept basteln.
Das darf ruhig zwei, drei Jahre dauern, oder eben so lange bis es umsetzbar ist.
Zur Zeit bin ich im festen Job, aber: Wenn ich da bleibe wo ich jetzt beruflich bin, macht mein Körper aufgrund der Verletzungen irgendwann Probleme.
Die Musik hat mir soviel gegeben, nach meinem Unfall, und mir haben etliche Mitmenschen wahnsinnig geholfen,
ich möchte einfach etwas zurückgeben, etwas bewegen, glückliche Gesichter sehen.
Und wenn Menschen und Musik zusammentreffen, dann ist das genau der Fall.
Eines zum Schluß noch: Bitte keine Diskussion bezüglich der Finanzierung eines solchen Projektes,
sondern rein darum, wie ihr euch sowas vorstellt.
Oder ihr kennt evtl eine Location, die ähnlich aufgebaut ist.
Wenn ihr Tipps, Anregungen oder Kritiken habt, dann her damit.
Es kann mir nur hilfreich sein.
Vielen, vielen Dank schonmal an euch, und nen lieben Gruß
- Eigenschaft