Mikrofon mit 9V Versorgungsspannung an 48V Phantomspannung betreiben.

  • Ersteller Dudikoff
  • Erstellt am
Dudikoff
Dudikoff
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.03.13
Registriert
02.09.08
Beiträge
6
Kekse
66
Ort
Hamburg
Hallo,

habe vor ein paar Tagen ein Paar Zeck DSLMB (Link zu Manual)-Lavaliermikros sehr günstig erstanden.

Die Mikrofone wurden für das Zeck DAISY Funksystem gebaut. Um das (Kondensator-)Mikrofon dabei mit einer 9V-Batterie versorgen zu können, ist der XLR- Stecker des Mikrofons dabei recht eigenwillig beschaltet :

DSLMspannung.png

an Pin 1 liegen dabei die +9V der Batterie. Der Kondensator ist im Stecker des Mikrofons bereits verbaut (soweit für mich erkennbar ohne den echten Stecker aufgemacht zu haben).

Man könnte natürlich nun einfach eine Blockbatterie zwischen 1 und 2 hängen, aber das ist natürlich nicht unbedingt die Alltagstauglichste Lösung.

Meine Frage nun: Ist möglich, mit einer entsprechenden Schaltung dazwischen, dieses Mikrofon an einem Vorverstärker mit 48V Phantomspannung zu versorgen.

(Und wenn ja, wie? :) )

Gruß,
Philipp
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • Screenshot - 01242013 - 09:28:19 PM.png
    Screenshot - 01242013 - 09:28:19 PM.png
    133 KB · Aufrufe: 870
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Schnelle: schau mal hier: http://www.beyerdynamic.de/shop/media//datenblaetter/DAT_MCE530_DE.pdf auf Seite 2.
Bis zur Ebene des Transistors ist dein Mikrofon, den Rest musst du dazu bauen.
Phantomspeisung musst du allerdings mit Z-Diode nach den Widersänden auf 9V begrenzen.
Das Ganze nennt sich Impedance Balanced, das heisst, dein Mikro treibt nur Ader 2, während Ader 3 nur einen entsprechenden Leitungsabschluss macht.
Die Phantomspeisung wird aber symmetrisch von Ader 2 und 3 geholt

Ansonsten Phantomadapter kaufen und an das Mikro einen mini XLR Stecker löten (https://www.thomann.de/de/beyerdynamiccv_18.htm oder https://www.thomann.de/de/audix_aps_910.htm sind die günstigsten, Mini XLR so 2 EUR)

Gruß
Christoph
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben