
Oilfoot
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich trage mich mit dem Gedanken, ein TC-Helicon Voicelive Play käuflich zu erwerben. Das Dingel wäre aber für den Moment bloß was für 'nen Proberaum. Jetzt frage ich mich: erkennt es für die Bildung von Harmonien über die eingebauten Mikrofone die Gitarre? Soweit ich das gelesen habe, funktionieren die Mikrofone nur, wenn ein Kopfhörer angeschlossen ist. Also im Proberaum erstmal nicht, oder? Was dann? Tonart einstellen und fluppt? Wie ist das denn bei einem Voicelive Play GTX? Das Teil hat zwar einen Gitarreneingang, aber der ist wohl nur für die Verwendung als Effektgerät gedacht, richtig?
Bei einem Voicelive Touch wiederum scheint man die Gitarre durchschleifen zu können und dann auch das Signal für die Tonhöhenerkennung nutzen zu können.
Kann mich da mal jemand aufklären?
ich trage mich mit dem Gedanken, ein TC-Helicon Voicelive Play käuflich zu erwerben. Das Dingel wäre aber für den Moment bloß was für 'nen Proberaum. Jetzt frage ich mich: erkennt es für die Bildung von Harmonien über die eingebauten Mikrofone die Gitarre? Soweit ich das gelesen habe, funktionieren die Mikrofone nur, wenn ein Kopfhörer angeschlossen ist. Also im Proberaum erstmal nicht, oder? Was dann? Tonart einstellen und fluppt? Wie ist das denn bei einem Voicelive Play GTX? Das Teil hat zwar einen Gitarreneingang, aber der ist wohl nur für die Verwendung als Effektgerät gedacht, richtig?
Bei einem Voicelive Touch wiederum scheint man die Gitarre durchschleifen zu können und dann auch das Signal für die Tonhöhenerkennung nutzen zu können.
Kann mich da mal jemand aufklären?
- Eigenschaft