Musiker, ihre instrumente und die Charakterzüge

T
Tackt
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.12.24
Registriert
24.06.09
Beiträge
158
Kekse
249
Hi,

man sagt ja immer: sag mir was du hörst und ich sag dir wer du bist.

genau so siehts imho meistens mit den insturmenten aus.

ich höre gerne blues rock und muss selber gestehen, dass ich manchmal ein richtiges arrgoantes arschloch sein kann, wenns um die bluesgitarre geht.
genau das selbe konnte ich auch bei den ein oder anderen bluesgitarristen festsellen.

aber in welchen bereichen der musik kann man das noch feststellen? man sagt bei uns, dass das ne gitarristen- und sänger-krankheit sei :D
 
Eigenschaft
 
... man sagt ja immer: sag mir was du hörst und ich sag dir wer du bist.
wer sagt das? die gleichen leute, die an hokuspoke glauben? damit "schützen" ´ne ausrede für ihr redebedürnis haben, "wassermänner" für ihre bindungsängste, "widder" für ihren dickkopf ... :rolleyes: ;).

mag im "rock/pop"-orientierten bereich so sein, dass leutchen mit "rampensau-attitüden" zum ergreifen der gesangs- oder auch leadgitarristenposition neigen. wenn man´s jedoch technisch/musikalisch nicht bringt, erfolgt das erwachen selbst auf lokaler ebene schnell ...
 
Speziell im Orchester kann man schon gewisse Züge erkennen.... Trompeter/Streicher Vorurteile.. :)
 
in einer band ist - meiner meinung nach - der keyboarder meist der, der allen leuten ein sheet für die songstruktur basteln darf und jedes instrument auf dem keyboard mitspielen könnte. wie viele takte kommen in der bridge? frag den keyboarder. wie geht nochmal der eine basslauf? frag den keyboarder. was sind das für akkorde? frag den keyboarder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
in einer band ist - meiner meinung nach - der keyboarder meist der, der allen leuten ein sheet für die songstruktur basteln darf und jedes instrument auf dem keyboard mitspielen könnte. wie viele takte kommen in der bridge? frag den keyboarder. wie geht nochmal der eine basslauf? frag den keyboarder. was sind das für akkorde? frag den keyboarder.
Hahaha, du hast mir grade so einen Lachflash beschert man! Danke!!! *Träne wegwisch*
 
Da ist aber auch was wahres dran, aber dafür sind Keyboarder auch meistens die Arrogantesten Musiker in der Band haha
 
Da ist aber auch was wahres dran, aber dafür sind Keyboarder auch meistens die Arrogantesten Musiker in der Band haha

Naja, hab ich bisher NIE so erlebt, und ich hab in Bands von Pop bis Deathmetal gespielt.
Habs bisher auf jeder Position schon erlebt, außer vielleicht beim Bass, dass es ne Ego-Sau gibt. Wobei ich schon sagen muss, dass ich persönlich ein recht gefestigtes Musiker-Ego besitze, und gerne schon Leute davon überzeugt habe, dass man am Bass nicht auf seine vier Grundtöne verleimt ist.
 
@Hagge:
Deswegen weiß in unserer Band nie auch nur irgendeiner was gespielt wird... Wir haben keinen Keyboarder!
Hab mich immer gefragt, was die eigentlich inner Band sollen. Jetzt wird mir einiges klar... :D
 
Mh... also ich(Trombonedude) hatte mich immer mit den Keyboarder zusammen getan, weil er am erfahrensten war. Hab ihm was hingelegt und er hats gespielt und hat gesagt wenn ihm was fehlt von den anderen Instrumenten. Sonst musste ich immer den Pfad zeigen... manchmal echt nervig!
 
Das Bluesgitarristen "etwas" rumprahlen müssen, habe ich selbst oft kennengelernt! Aber man muss dazu auch sagen, dass immerhin einer es auch darf, weil er es auch richtig kann! :D
Ansonsten finde ich viele Gitarristen an sich etwas eingebildet und Bassisten eher zurückhaltender, wobei es natürlich auch andersrum sein kann.
Die chilligsten sind hingegen meist die Drummer! Und bei den Sängern ist es eigl am schwersten sie irgendwo einzuordnen, meiner Meinung nach!
 
Also ich hab dazu nichts zu sagen ich mag Hard Rock, Classic Rock, Classic Metal, Blues Rock, Heavy Metal und klassische Musik. Ich denke die Beurteilung anhang des Musikgeschmackes ist nicht glaubwürdig und funktioniert nicht.

Lg :rock:Long Live Heavy Metal!
 
Ist nicht gerade neu, diese Ansammlung von Vorurteilen äh, pardon, diese Diskusion :D

Ist noch keinem aufgefallen, dass den entsprechenden Instrumentalisten, genau die Persönlichkeitseigenschaften nachgesagt werden, die die Instrumente aussagen ? Klar, genau das soll vielleicht gemeint sein aber auch die übelste Rampensau wird am Bass nicht so wirken wenn sie Grundtöne achtelt. Oder doch !? Weil gerade dann hat man doch Zeit zum posen und prahlen......

:gruebel:

Ich will damit sagen, dass es logisch ist, dass man Sänger als am extrovertiertesten wahrnimmt weil Schlagzeuger meistens nicht vor stehen und singen ;)

EDIT : Nein, ich als Bassist fühle mich nicht angesprochen oder beleidigt. :)
 
Mir hat man immer nachgesagt, dass ich ein total "typischer" Gitarrist wäre, da ich immer der lauteste bin und in jedem Lied mind. 1 Solo sein muss...

Jetzt habe ich für meine neue Funk-Band auf Bass gewechselt und bin wieder der Lauteste...
(Nein, ich bin jetzt kein Gitarrist, der auch so Bass spielt... Ich hab extra Unterrihct für Handhaltung genommen, lerne größtenteils Slapping und finde mittlerweile das Gitarre und Bass 2 vollkommen unterschiedliche Instrumente sind;))
 
Gabs da mal ne Studie drüber irgendwann? Korrelation des Persönlichkeitsprofils und des gespielten Instrumentes? Fänd ich mal interessant, wenns dann wissenschaftlich bestätigt oder widerlegt werden würde...

Aber an Musikern hat sich für mich bisher kein einheitliches Bild ergeben... die einen sind so und der nächste wieder ganz anders.
Allerdings hab ich bisher nur entspannte Schlagzeuger kennen gelernt, da is was dran :p
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben