Clippen bzw. übersteuern im Stereokanal vermeiden ???

  • Ersteller max_cluba
  • Erstellt am
Wie wäre es mit dem hier runterladen:

http://www.sonalksis.com/freeg.htm

Diesen installieren und dann im Masterfader insertieren und die Lautstsärke runter regeln bis nichts mehr clippt. Da Cubase mit 32 Bit Float arbeitet, kann nichts den Eingang des Plugins übersteuern.

Um das nochmal aufzugreifen: In Cubase hat doch jeder Kanal eh schon einen Gainregler (ich hoffe, dass das auch für kleinere Versionen gilt?). Insofern würde das Plugin nicht gebraucht werden, aber allgemein ist das natürlich eine feine Sache. Wenn auf dem Masterkanal noch ein Kompressor oder ähnliches liegt, muss natürlich der Threshhold entsprechend angepasst werden.
 
Das von Preci55ion verlinke Gain-Plugin sollte wohl dafür dienen, den Pegel bereits am Master-Bus-Eingang runterregeln zu können um evtl. in den Inserts geladene nicht 32-bit-fp-fähige Plugins bzw. bei Verwendung von externer Hardware den physikalischen Ausgang nicht zu übersteuern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das von Preci55ion verlinke Gain-Plugin sollte wohl dafür dienen, den Pegel bereits am Master-Bus-Eingang runterregeln zu können um evtl. in den Inserts geladene nicht 32-bit-fp-fähige Plugins bzw. bei Verwendung von externer Hardware den physikalischen Ausgang nicht zu übersteuern.

Schon klar, aber wie gesagt, in Cubase ist sowas eh in die Kanäle (Busse eingeschlossen) eingebaut. Ein "externes" Gain-Plugin wird (in Cubase, was der Threadopener nutzt) dafür also nicht gebraucht.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben